Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Scholem Aleichem (1859-1916) war einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller. Seine humorvollen und satirischen Werke gehören eindeutig ...Lees meer
»Tewje der Milchmann« dürfte das bekannteste Buch von Scholem Alejchem sein. Das jiddische Buch über Tewje und seine Töchter wurde weltbekannt, nicht ...Lees meer
Mit dem dritten Band der Schriftenreihe Jiddistik: Edition & Forschung liegt der vollständige Erzählungszyklus Eisenbahngeschichten von Scholem Alejch...Lees meer
In "Anatevka: Die Geschichte von Tewje, dem Milchmann" entführt Scholem Alejchem die Leser in das beschauliche jüdische Dorf Anatevka, das von den Her...Lees meer
Scholem Aleichem (1859-1916) war einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller. Seine humorvollen und satirischen Werke gehören eindeutig ...Lees meer
"Scholem Aleichem (1859-1916) war einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller. Seine humorvollen und satirischen Werke gehören eindeutig...Lees meer
In "Anatevka: Die Geschichte von Tewje, dem Milchmann" erschafft Scholem Alejchem ein lebendiges Porträt des osteuropäischen Judentums zu Beginn des 2...Lees meer
In 'Anatevka: Die Geschichte von Tewje, dem Milchmann' entführt uns Scholem Alejchem in das ländliche jüdische Leben in Osteuropa des 19. Jahrhunderts...Lees meer
Die Geschichte spielt im Russischen Kaiserreich im ukrainischen Schtetl Anatevka in der vorrevolutionären Zeit um 1905. Im Dorf lebt eine jüdische Gem...Lees meer
Einer der berührendsten Romane der modernen Weltliteratur: eine Entdeckung! Arm an Geld, reich an Kindern, träumt der Milchmann Tewje von einem Leben ...Lees meer
Neben Perez und Mendele gilt Scholem Alejchem als einer der drei klassischen Literaten der jiddischen Literatur. Mit seinen Erzählungen über die osteu...Lees meer
Scholem Alejchem ist ein Klassiker der jiddischen Literatur, ein Mittler zwischen den Kulturen. Mit seinen augenzwinkernden Erzählungen über die osteu...Lees meer