Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dass Ludwig van Beethoven keine Fugen schrieb, die mit Johann Sebastian Bachs paradigmatischen Werken konkurrieren können, ist hinlänglich bekannt. Do...Lees meer
Beethoven war taub – und doch machte er Musik. Bis in seine letzten Lebensjahre suchte er nach neuen Klängen, erprobte effektvolle Spieltechniken an d...Lees meer
Die Entwicklung der Musik ist untrennbar mit allgemeinen geschichtlichen Entwicklungen verbunden. Kompositionstechnische, ästhetische und sozialgeschi...Lees meer
Schumann vertont Heine - und sich selbst. Die Dichterliebe, entstanden in der Zeit des Eheprozesses Friedrich Wieck, nutzt das Lyrische Intermezzo von...Lees meer
"Dresden", wo Heinrich Schütz mehr als ein halbes Jahrhundert die Hofkapelle leitete, bot ideale Voraussetzungen für neue Musik: ein leistungsfähiges ...Lees meer
Beethoven war taub - und doch machte er Musik. Bis in seine letzten Lebensjahre suchte er nach neuen Klängen, erprobte effektvolle Spieltechniken an d...Lees meer
Zukunft(s)orchesterWie sieht die Zukunft der Orchester aus - und wie das Orchester der Zukunft? Diese Fragen stellte im Oktober 2020 eine von der Hoch...Lees meer
Strauss, der Pragmatiker: Mit sicherem Instinkt für Problemstellungen seiner Zeit konzipierte Richard Strauss Werke fürs Musiktheater, deren Themen st...Lees meer
Die erstaunliche Geschichte eines Musikers aus Halle an der Saale, der zum englischen Nationalkomponisten aufstieg Die Liebe Georg Friedrich Händels (...Lees meer
Heinrich Schütz (1585-1672) wurde in Köstritz (heute Bad Köstritz, Ostthüringen) geboren und wuchs in Weißenfels auf. Dort vom hessischen Landgrafen M...Lees meer