Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Lees meer
Maxim Gorki veröffentlichte "Unter fremden Menschen" 1916 als zweiten Teil seiner autobiographischen Romantrilogie, zu der noch "Meine Kindheit" (1914...Lees meer
Maxim Gorki (1868-1936, richtiger Name Alexei Maximowitsch Peschkow) ist einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Er war der Sohn eines Tisc...Lees meer
Die "großen Klassiker der russischen Literatur: 30+ Titel in einem Band" ist eine umfassende Anthologie, die den Reichtum und die Vielfalt der russisc...Lees meer
Maxim Gorki: Das Werk der Artamonows. Roman Erstdruck: 1925. Hier in der Übersetzung von Klara Brauner, Berlin, Malik-Verlag, 1927. Neuausgabe. Heraus...Lees meer
Der russische Schriftsteller Maxim Gorki (1868-1936) erlangte seine Weltbekanntheit durch die Begründung des sozialistischen Realismus. Seine oft sehr...Lees meer
In einem Nachtasyl für Obdachlose treffen verschiedene verkrachte Existenzen aufeinander. Als der Pilger Luka auftaucht und ihnen mit seinen menschenf...Lees meer
Die Feinde: Szenen ist ein Drama von Maxim Gorki, das im Jahr 1906 ver������ffentlicht wurde. Das St�����ck handelt von einer Gruppe von Arbeitern, di...Lees meer
Maxim Gorky was the pen name of Aleksey Maksimovich Peshkov (1868-1936), political activist and founder of the social realist school of writing.Lees meer
Im Zarenreich unterstützte Maxim Gorki (1868-1936) die aufkommenden revolutionären Bewegungen publizistisch und finanziell. Von der russischen Revolut...Lees meer
In "Meine Kindheit" entführt Maxim Gorki die Leser in die bewegte und oft traumatische Welt seiner frühen Jahre. Der autobiografische Roman zeichnet e...Lees meer
Maxim Gorki veröffentlichte "Meine Kindheit" 1914 als ersten Teil seiner autobiographischen Romantrilogie, zu der noch "Unter fremden Menschen" (1916)...Lees meer
Die Anthologie 'Die großen Klassiker der russischen Literatur: 30+ Titel in einem Band' ist eine beeindruckende Zusammenstellung von Werken, die das r...Lees meer
Maxim Gorki's (1868 - 1936) richtiger Name war Alexei Maximowitsch Peschkow. Er war der Sohn eines Tischlers. Er bildete sich selbst durch Lesen, wand...Lees meer
Maxim Gorki: Nachtasyl. Szenen aus der Tiefe Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2024 Durchgesehene...Lees meer
Maxim Gorki (1868-1936) hieß bürgerlich Alexei Peschkow und wuchs in ärmlichsten Verhältnissen auf. Das bezeichnende Pseudonym Gorki ("Der Bittere") l...Lees meer
This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in...Lees meer
Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende russische Volksschriftsteller Maxim Gorki (1868-1936) gehört zu den großen Realisten der russischen Literatu...Lees meer
Maxim Gorki's (1868 - 1936) richtiger Name war Alexei Maximowitsch Peschkow. Er war der Sohn eines Tischlers. Er bildete sich selbst durch Lesen, wand...Lees meer
Maxim Gorki (1868 - 1936) ist der bedeutendste Vertreter des Naturalismus in der russischen Literatur und war nach der Oktoberrevolution, an der er ak...Lees meer
Das Leben meint es nicht gut mit dem kleinen Alexej: Seine Mutter lässt ihn zurück, sein Großvater setzt ihm übel zu. Nur bei der Großmutter findet er...Lees meer
Maxim Gorki (1868-1936) stammte aus ärmsten Verhältnissen und erhielt nur eine bruchstückhafte Schulbildung. Auf ausgedehnten Wanderungen, die er spät...Lees meer
"Am Boden" ist das berühmteste und erfolgreichste Theaterstück Maxim Gorkis. Es wurde im Jahre 1901 geschrieben und 1902 zum ersten Mal im Moskauer Kü...Lees meer