Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»Ein Roman wie von Dostojewski.« Hannes Stein, Rheinischer MerkurMaxim Billers erster Roman erzählt die Geschichte einer verzweifelten Suche nach Glüc...Lees meer
Traduit de l'allemand par Olivier Mannoni " – Je suis censé écrire "Cent lignes de haine' depuis New York, la capitale du judaïsme mondial ? dis-je. J...Lees meer
Corre el año 1938 y en la pequeña ciudad de Drogóbich aparece un misterioso doble de Thomas Mann que genera a su paso extrañas situaciones. Mientras t...Lees meer
Geboren wurde er in Prag, mit zehn Jahren kam er nach Deutschland, mit siebzehn fing er an zu studieren - die Deutschen, ihre Bücher, ihre Frauen, ihr...Lees meer
Im Frühjahr 1960 wird der Großvater des Erzählers am Moskauer Flughafen verhaftet und bald darauf hingerichtet. Der Vorwurf: Devisenschmuggel. Aber nu...Lees meer
Now in paperback, the extraordinary English language debut from the critically acclaimed writer Maxim Biller, whose "gossamer fictions may remind you ...Lees meer
Maxim Billers erster Erzählungsband machte Furore, weil er die Realität jüdischen Lebens in Deutschland beschrieb - und dazu auf eine bis dahin nicht ...Lees meer
Auf der Flucht vor ihren kleinen Verbrechen und großen Lebenslügen landen der deutsch-jüdische Schriftsteller Soli Karubiner und sein bester Freund, d...Lees meer
In dieser Auswahl an Interviews und Gesprächen geht es nur am Rande um Politik und darum, wie es ist, jüdischer Schriftsteller in Deutschland zu sein....Lees meer
Eine berührende Familiengeschichte - und ein virtuoser literarischer Kriminalroman von großer politischer Aktualität. In jeder Familie gibt es Geheimn...Lees meer
In het najaar van 1938 arriveert in het Poolse stadje Drohobycz een mysterieuze dubbelganger van Thomas Mann. Een inwoner van het stadje, de Joodse sc...Lees meer
In dieser Auswahl an Interviews und Gesprächen geht es nur am Rande um Politik und darum, wie es ist, jüdischer Schriftsteller in Deutschland zu sein....Lees meer
Maxim Billers schriftstellerisches Werk ist eine großangelegte Suche nach Wahrheit. Seine Literatur ist der umfassende Versuch, das Unvereinbare zu ve...Lees meer
In einem Keller der polnischen Kleinstadt Drohobycz sitzt der Schriftsteller und Zeichner Bruno Schulz, gepeinigt von Ängsten, Visionen und Begierden....Lees meer
Dit boek is verboden in Duitsland “Toen was je niet bang.” “Laten we morgen verder praten.” “Wat valt er nog te zeggen…” “We praten en praten maar…” “...Lees meer
À l'automne 1938 surgit dans la petite ville polonaise de Drohobycz un étrange et inquiétant personnage qui se fait passer pour Thomas Mann. Bruno Sch...Lees meer
Hoe bescherm je een familiegeheim? Door alles te vertellen. Een ontroerende familiegeschiedenis – een virtuoze, literaire misdaadroman. Vanuit zes ver...Lees meer
1938, Pologne. Bruno Schulz, un habitant de la bourgade de Drohobycz écrit à Thomas Mann, géant de la littérature allemande tout juste émigré aux Etat...Lees meer
Maxim Billers schriftstellerisches Werk ist eine großangelegte Suche nach Wahrheit. Seine Literatur ist der umfassende Versuch, das Unvereinbare zu ve...Lees meer
Mordechaï Wind est israélien. Vétéran de la guerre du Liban, soldat d'un pays toujours au bord de l'explosion, c'est l'homme d'une passion: sa fille, ...Lees meer
1938, Pologne. Bruno Schulz, un habitant de la bourgade de Drohobycz écrit à Thomas Mann, géant de la littérature allemande tout juste émigré aux Etat...Lees meer
Glasklar, zärtlich, unsentimental erzählt Maxim Biller von der Suche nach der wahren Liebe: Von Menschen, die sich ausliefern oder abgewiesen werden, ...Lees meer
Die Welt der russisch-jüdischen Familie aus Hamburg, um die es in Maxim Billers neuem Roman »Mama Odessa« geht, ist voller Geheimnisse, Verrat und Lit...Lees meer
In Maxim Billers Roman »Mama Odessa« ist die Welt der russisch-jüdischen Familie Grinbaum aus Hamburg voller Geheimnisse, Verrat und Literatur. Mitten...Lees meer