Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Kultur", so beginnt der englische Literaturwissenschaftler und Kulturtheoretiker Terry Eagleton (2001) sein Einführungsbuch in die Kulturtheorie, ist...Lees meer
Einleitung 9 2 Der Mensch als Gegenstand der Philosophie 14 2. 1 Der Mensch als kulturell verfaBtes Wesen 14 2. 2 Tiitigkeit und Entwicklung 34 2. 3 P...Lees meer
Die Errungenschaften der Moderne sind ambivalent: Demokratie, Menschenrechte und Wohlstand auf der einen Seite stehen Gewalt, Herrschaftswille und Nat...Lees meer
Der Mensch hat sich in seiner Geschichte häufig als Mittelpunkt der Welt gesehen. Dies hatte verheerende Folgen für seinen Umgang mit der Welt und mit...Lees meer
Fachwissenschaften und Philosophie haben eine Fülle an Erkenntnissen über "Natur" und "Wesen" der Menschen zusammengetragen. Allerdings mußten anthrop...Lees meer
Der Kulturdiskurs ist denkbar unübersichtlich. Nicht nur, dass in fast allen Wissenschaften kulturbezogene Ansätze verbreitet sind: Auch im Alltag und...Lees meer
**Achtung, dieser Adventskalender könnte dein Leben verändern - oder zumindest deinen Dezember!** Der "Große Pimmel-Adventskalender: 24 steile Tage bi...Lees meer
Das Buch ""Die Geographische Verbreitung des Kaffeebaums"" von Max Fuchs aus dem Jahr 1885 ist eine umfassende Studie �����ber die geografische Verbre...Lees meer
In den Künsten und in der kulturellen Bildungsarbeit spricht man in den letzten Jahren häufiger von dem "Wissen der Künste" oder von "künstlerischer F...Lees meer
Max Fuchs entwickelt in dieser Publikation auf Basis der Philosophie der symbolischen Formen von Ernst Cassirer eine theoretische Grundlegung der Päda...Lees meer