Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Bücher der Reihe »Von Hand zu Hand« sind dafür gemacht, nach dem Lesen weitergegeben zu werden. Dahinter steht die Überzeugung, dass ein Buch mehr...Lees meer
Mark Aurel (121 180 n. Chr.) war der sechzehnte römische Kaiser und einer der mächtigsten, aber auch klügsten Männer seiner Zeit. Seine »Selbstbetrach...Lees meer
Die berühmten "Meditationen" oder "Selbstbetrachtungen" des römischen Kaisers Marcus Aurelius, deutsch Marc Aurel oder Mark Aurel, gehören seit langem...Lees meer
In den »Selbstbetrachtungen« des römischen Kaisers Marc Aurel mischen sich glanzvolle philosophische Reflexionen mit tiefen Einsichten in die menschli...Lees meer
Mark Aurel: Selbstbetrachtungen Entstanden vermutlich zwischen 170 und 178 n. Chr. unter dem Titel Tôn eis heauton biblia (Die Bücher der Gedanken übe...Lees meer
Mark Aurel: Meditationen. Selbstbetrachtungen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021, 2. Auflage ...Lees meer
Die Anthologie 'Die großen Klassiker der Antike' versammelt eine beeindruckende Bandbreite klassischer literarischer Werke, die sich über Jahrhunderte...Lees meer
Mark Aurel war der "Philosoph auf dem Thron". Der römische Kaiser beschäftigte sich schon in den Kinderjahren mit den philosophischen Gedanken. Die st...Lees meer
Die Sammlung "Die großen Klassiker der Antike" lädt den Leser auf eine facettenreiche Reise durch die literarische Welt der Antike ein. Die Werke hier...Lees meer
Mark Aurel war der "Philosoph auf dem Thron". Der römische Kaiser beschäftigte sich schon in den Kinderjahren mit den philosophischen Gedanken. Die st...Lees meer
Die Bücher der Reihe »Von Hand zu Hand« sind dafür gemacht, nach dem Lesen weitergegeben zu werden. Dahinter steht die Überzeugung, dass ein Buch mehr...Lees meer
Die berühmten "Meditationen" oder "Selbstbetrachtungen" des römischen Kaisers Marcus Aurelius, deutsch Marc Aurel oder Mark Aurel, gehören seit langem...Lees meer
Mark Aurel: Meditationen. Selbstbetrachtungen Entstanden vermutlich zwischen 170 und 178 n. Chr. unter dem Titel Tôn eis heauton biblia (Die Bücher de...Lees meer