Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zwangsstörungen können sowohl für die betroffenen Kinder und Jugendlichen als auch für deren Bezugspersonen eine extreme Belastung darstellen, insbeso...Lees meer
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Au...Lees meer
Die zweite, überarbeitete Auflage des Diagnostik- und Therapieleitfadens bietet wertvolle Hinweise und Anregungen zum konkreten therapeutischen Vorgeh...Lees meer
Der Ratgeber informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten von psychischen Auffälligkeiten im Kindes- und Juge...Lees meer
Bei Tics handelt es sich um unwillkürliche, plötzlich auftretende Muskelzuckungen oder Bewegungen, die sich beispielsweise in Form von Blinzeln, Grima...Lees meer
Die Schule spielt eine sehr große Rolle im Leben von Kindern und Jugendlichen, sie kann entwicklungsförderlich wirken, aber auch als Belastung erlebt ...Lees meer
Die Neubearbeitung des Bandes liefert anhand von Leitlinien, Materialien und der Beschreibung wichtiger Erhebungsverfahren eine praxisorientierte Einf...Lees meer
SELBST ist ein Therapieprogramm zur Behandlung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen. Ban...Lees meer
Das Kinder-Diagnostik-System (KIDS) verknüpft Verfahren zur Diagnostik und Verfahren zur Evaluation der Therapie psychischer Störungen im Kindes- und ...Lees meer
Schulvermeidung, also das Fernbleiben vom Unterricht, ist bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitet. Ohne Hilfe können Betroffene leicht ins schuli...Lees meer
Die Schule hat eine große Bedeutung im Leben von Kindern und Jugendlichen. Schule kann sich auf die Entwicklung förderlich auswirken, sie kann aber au...Lees meer
Das Psychopathologische Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2) dient der Erfassung der wichtigsten Merkmale psychischer Störungen im Kind...Lees meer
Wackelpeter, Zappelphilipp, Träumer und Trotzkopf: Der Umgang mit Kindern, die an ADHS leiden, kann sehr anstrengend sein und das Familienleben belast...Lees meer
Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zeigen häufig Probleme in der Selbststeuerung, die zu Lernschwierigkeiten führe...Lees meer
Wenn es Kindern und Jugendlichen nicht gelingt, regelmäßig die Schule zu besuchen, ist dies ein ernsthaftes Problem, das mit einer deutlichen Entwickl...Lees meer
Schnell wütend werden, Anweisungen oder Regeln nicht befolgen, andere Kinder einschüchtern und bedrohen oder häufig mit Eltern und Geschwistern einen ...Lees meer
Bei Jugendlichen mit ADHS und oppositionellen Verhaltensauffälligkeiten sind Probleme und Schwierigkeiten in der Pubertät besonders stark ausgeprägt. ...Lees meer
Zahlreiche Kinder und Jugendliche sind extrem schüchtern, sozial unsicher oder leiden unter sozialen und Leistungsängsten, insbesondere wenn sie sich ...Lees meer
Tics treten im Kindes- und Jugendalter häufig auf. Sie können sowohl motorischer als auch vokaler Art sein. Das vorliegende THICS-Programm beschreibt ...Lees meer
SELBST ist ein Therapieprogramm zur Behandlung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen. Der...Lees meer
Das Manual stellt nach einer Übersicht über den Stand der Forschung die Diagnostik von Sozialen Ängsten dar und erläutert ausführlich das Vorgehen bei...Lees meer
Tic-Störungen im Kindes- und Jugendalter umfassen ein weites Spektrum. Sie treten häufig als kaum bemerkbare und nicht störende unwillkürliche Äußerun...Lees meer
Die Diagnostik und Therapie aggressiven und oppositionellen Verhaltens bei Kindern stellt eine besondere Herausforderung dar, weil diese Störungen seh...Lees meer
Das Soziale computerunterstützte Training für Kinder mit aggressivem Verhalten (ScouT) ist ein soziales Problemlöse- und Kompetenztraining, mit dem ag...Lees meer