Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Queeres entdecken" bietet ein Panorama aktueller, ausgewählt guter queerer Literatur.Über 120 Autor*innen bewarben sich mit ihren Texten für die Teil...Lees meer
aris, Anfang November 1938: Der siebzehnjährige Herschel Grynszpan erfährt, dass seine Familie aus Hannover an die polnische Grenze abgeschoben wurde....Lees meer
Lutz van Dijk nimmt junge Leser:innen mit auf eine Reise durch 4000 Jahre jüdischer Geschichte. Klar im Aufbau, ruhig erzählt und randvoll mit Geschic...Lees meer
Hätte die kleine Rozette als Baby nicht Schutz gefunden bei einem fremden Ehepaar, wäre sie wie ihre jüdischen Eltern in Auschwitz ermordet worden. Si...Lees meer
Sex ist heute überall präsent und scheinbar die einfachste Sache der Welt. Aber was ist mit der eigenen Sexualität und wie hängt die eigentlich mit de...Lees meer
Daniel freut sich auf Südafrika! Jedes Jahr verbringen er und seine Mutter die Ferien bei seinen Opas Anton und Ido in der Nähe von Kapstadt. Für Dani...Lees meer
Dies ist die wahre Geschichte von Mbu Maloni. Mbu ist 17 Jahre alt und lebt in Südafrika. Seit kurzem wohnt er im Gartenhaus des Kinderheims HOKISA im...Lees meer
Stefan ist vierzehn, als sich mit dem Überfall Deutschlands auf Polen im Sommer 1939 sein Leben über Nacht ändert. Er, der immer ein guter Schüler war...Lees meer
Thandi ist traurig - ihr Vater hat sie an ihrem Geburtstag nicht besucht. Und ans Handy geht er auch nicht. Also macht sich Thandi mit ihrer Mutter vo...Lees meer
"Queeres entdecken" bietet ein Panorama aktueller, ausgewählt guter queerer Literatur.Über 120 Autor*innen bewarben sich mit ihren Texten für die Teil...Lees meer
Afrika - mit 54 Staaten, über 2000 Sprachen und der jüngsten Bevölkerung der Welt - ist bunt und vielfältig. In Europas Erzählung vom "schwarzen Konti...Lees meer
Na, klar ist das nur ein verrückter Zufall, dass sie beide David heißen: David aus Hamburg, elfte Klasse in einer Gesamtschule und wegen einmal Sitzen...Lees meer
Thema: Aids in Afrika Authentisch und einfühlsam: ein bewegendes Schicksal aus Südafrika Themba ist seit seiner Kindheit Fußballer aus Begeisterung un...Lees meer
Duden - von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 2. Klasse Mbongi und seine Freunde leben in Südafrika. Mbong...Lees meer
Vor dem Hintergrund einer wahren Begebenheit erzählt der junge SüdafrikanerSonwabiso Ngcowa die berührende Geschichte des lesbischen MädchensNana.Nana...Lees meer
Afrika - mit 54 Staaten, über 1000 Sprachen und der jüngsten Bevölkerung der Welt - ist bunt und vielfältig, uralt und modern. In Europas Erzählung vo...Lees meer
Sein Leben beginnt am Stadtrand von Westberlin. In einem hässlichen Neubau gegenüber einer Flüchtlingssiedlung - und nicht weit von der Mauer. Zu eine...Lees meer
Paris, Anfang November 1938:Der siebzehnjährige Herschel Grynszpan erfährt, dass seine Familie aus Hannover an die polnische Grenze abgeschoben wurde....Lees meer