Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wien, 1986. Ein Schluck Wasser. Und es ist vorbei. Während eins öffentlichen Hearings zur Neubesetzung einer Professorenstelle kippt einer der Bewerbe...Lees meer
Ein AutorInnenteam unter der Leitung von Karl Vocelka legt eine grundlegende Darstellung der Entwicklung Wiens zur europäischen Metropole im Schatten ...Lees meer
Prag am Ende des 16. Jahrhunderts: Matthias Gaiswinkler, ein junger Salinenbeamter aus Aussee, ist an den Hof Rudolfs II. gereist. Eines frühen Morgen...Lees meer
on den Anfängen der Christianisierung auf dem Gebiet des heutigen Österreichs bis zu aktuellen Entwicklungen der Gegenwart informiert dieses Buch über...Lees meer
Das Erdbeben von 1590, eines der stärksten in Mitteleuropa, spielte bei der Debatte um und der politischen Entscheidung gegen die Inbetriebnahme des ö...Lees meer
Tanzte der Wiener Kongress wirklich nur? Was war der Anlass für den Wiener Kongress? Welche Länder regierte Kaiser Franz Joseph II.? Wer waren die 'Vi...Lees meer
Prag am Ende des 16. Jahrhunderts: Matthias Gaiswinkler, ein junger Salinenbeamter aus Aussee, ist an den Hof Rudolfs II. gereist. Eines frühen Morgen...Lees meer
Ein Schluck Wasser. Und es ist vorbei. Während eines öff entlichen Hearings, bei dem es um die Neubesetzung einer Professorenstelle an der Universität...Lees meer
Wer ist die Venus von Willendorf? Was ist die Ostarrîchi-Urkunde? Haben die Habsburger ihre Länder wirklich erheiratet? Seit wann gibt es in Österreic...Lees meer
Das Buch vermittelt Basiswissen über die Geschichte der Frühen Neuzeit. Dieses Basiswissen besteht vor allem im Verständnis jener grundlegenden Prozes...Lees meer
Als Elisabeth im Jahre 1837 als zweite Tochter Herzog Max Josephs in Bayern geboren wird, ahnt niemand, dass sie als eine der bedeutendsten Frauengest...Lees meer
Von der Urgeschichte zum EU-Beitritt - ein engagierter und kritischer Blick auf die bewegte Geschichte Österreichs Kelten, Römer, Babenberger und Habs...Lees meer
Fast 68 Jahre herrscht Franz Joseph I. über das habsburgische Vielvölkerreich. In seinem Jahrhundertleben konzentrieren sich noch einmal Glanz und Ele...Lees meer