Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Fußball, so einst Peter Handke, ist ein Sinnbild für das Ungewisse, für das Glück und die Zukunft. Das gilt immer noch, trotz Torkamera und Videob...Lees meer
Die zeitlose Ikone der Detektivliteratur »Wie viel Lebenszeit verbringen wir nicht mit den Detektiven? Sherlock Holmes ist das Urphänomen (der Stammva...Lees meer
Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Kunst, Geld, Musik oder Städtebau in die We...Lees meer
Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Kunst, Geld, Musik oder Städtebau in die We...Lees meer
Max Weber (1864-1920) est aujourd'hui considéré comme le véritable fondateur de la sociologie. Brillant et précoce, il devient professeur des universi...Lees meer
Das gesellschaftliche Leben der letzten Jahrzehnte ist vom Aufstieg der Minderheiten bestimmt. Verhalten, das vom Gängigen abweicht, ist nicht nur all...Lees meer
»Jürgen Kaube hat sich in seinem Essayband 'Im Reformhaus' die gebeutelten Institutionen unseres Bildungssystems Schule und Uni genauer angesehen.«Bar...Lees meer
Bereits als Dreizehnjähriger studiert er die Werke Machiavellis und Luthers, mit neunundzwanzig wird er Professor, er ist zeitweise glühender National...Lees meer
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Talkshows und Zeitungen gefragt wird, was unsere Gesellschaft - noch - zusammenhält. Ob Arm gegen Reich, Ost geg...Lees meer
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2021, Sachbuch des Jahres. Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die «Sattelzeit...Lees meer