Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Arbeit vermittelt einen Überblick über die Ergebnisse orien- tierender chemischer Untersuchungen, Elektronenmikrosonde-Aufnahmen sowie...Lees meer
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden elektrochemische Grundlagen der schmelzflußelektrolytischen Gewinnung von Zink aus chlorzinkhaltigen Schmel- ...Lees meer
In dem kurzen Zeitraum von nur 10 Jahren h t sich das Titanmetall von einem "seltenen Metall" zu einem "Nutzmetall" entwickelt. Die für die praktische...Lees meer
Im einleitenden Abschnitt wird über die unterschiedlichen Schmelzverfahren in wassergekühlten Tiegeln und Kokillen berichtet. Dabei werden die Vor- un...Lees meer
Eine wirtschaftliche groBtechnische Produktion von Titan gelang erst nach dem zweiten Weltkrieg. hat aber seither einen groBen Aufschwung genommen: 19...Lees meer
Bei einer Reihe von elektrochemischen Prozessen ist es notwendig, Anoden- und Kathodenraume durch Membranen voneinander zu trennen, um auf diese Weise...Lees meer
Die Elemente der IV. bis VI. Nebengruppe des periodischen Systems sind aIle im Vergleich zu Eisen ausgepriigte Karbidbildner. Das wird deutlich. wenn ...Lees meer
Bei der Leitfähigkeitsmessung an Elektrolyten besteht die Hauptschwierig keit darin, den Einfluß von Polarisationsimpedanzen bei der Bestimmung des re...Lees meer
Nachdem die schmelzHuBelektrolytische Darstellung der Alkali-, Erdalkali- und Leichtmetalle bereits kurze Zeit nach Erfindung der Dynamomaschine groB-...Lees meer
Ergebnisse fruherer Arbeiten am Institut (1) haben die grundsatz- liche Eignung des Plasmaschmelzverfahrens zur Herstellung hoch- schmelzender Karbide...Lees meer
In Weiterfuhrung fruherer Untersuchungen [1] soUte in der vorliegenden Arbeit die Frage geklart werden, bis zu welchen kurzesten Zeiten Potentialander...Lees meer