Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch ""Das Gerichtliche Exemtionsrecht Der Babenberger (1864)"" von Heinrich Brunner besch�����ftigt sich mit dem Gerichtsrecht der Babenberger, e...Lees meer
Das Buch ""Die Landschenkungen der Merowinger und der Agilolfinger"" von Heinrich Brunner, erschienen im Jahr 1886, ist eine umfangreiche Studie �����...Lees meer
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was ...Lees meer
This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in...Lees meer
Heinrich Brunner, der österreichische Rechtshistoriker und zeitweilige Rektor der Berliner Universität, untersucht in diesem Werk die Geschichte der e...Lees meer
Das Buch ""Das Gerichtliche Exemtionsrecht Der Babenberger (1864)"" von Heinrich Brunner besch�����ftigt sich mit dem Gerichtsrecht der Babenberger, e...Lees meer
Heinrich Brunner gilt als einer der Begründer der historisch-germanischen Rechtswissenschaft. So waren die "Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte" ...Lees meer
Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte This book, "Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte", by Heinrich Brunner, is a replication of a book origin...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gr...Lees meer
Heinrich Brunner gilt als einer der Begründer der historisch-germanischen Rechtswissenschaft. So waren die "Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte" ...Lees meer
Im Rahmen des Projekts "Duncker & Humblot reprints" heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gr...Lees meer
Das Buch ""Die Landschenkungen der Merowinger und der Agilolfinger"" von Heinrich Brunner aus dem Jahr 1886 besch�����ftigt sich mit den Schenkungen v...Lees meer
""Die Landschenkungen der Merowinger und der Agilolfinger"" ist ein Buch von Heinrich Brunner, das im Jahr 1886 ver������ffentlicht wurde. Das Buch be...Lees meer
""�����ber das Alter der Lex Alamannorum"" ist ein Buch von Heinrich Brunner, das im Jahr 1885 ver������ffentlicht wurde. Es handelt sich um eine Stud...Lees meer
Heinrich Brunner gilt als einer der Begründer der historisch-germanischen Rechtswissenschaft. So waren die "Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte" ...Lees meer
Heinrich Brunner gilt als einer der Begründer der historisch-germanischen Rechtswissenschaft. So waren die "Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte" ...Lees meer
Das Buch ""Das Anglonormannische Erbfolgesystem"" von Heinrich Brunner, welches 1869 ver������ffentlicht wurde, besch�����ftigt sich mit dem Erbrechts...Lees meer
Das gerichtliche Exemtionsrecht der Babenberger ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Hansebooks ist He...Lees meer
The Sources of English Law is a book written by Heinrich Brunner in 1908. It is a comprehensive analysis of the historical and legal sources that have...Lees meer
Im Rahmen des Projekts "Duncker & Humblot reprints" heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gr...Lees meer
Das Buch ""Das Franz������sische Inhaberpapier des Mittelalters: Und Sein Verh�����ltnis zur Anwaltschaft, zur Cession und zum Orderpapier"" von Heinr...Lees meer