Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gottfried Benn (1886-1957) occupies a position in modern German literature often compared to that of T. S. Eliot and Ezra Pound in English. This volum...Lees meer
Facettenreich zwischen Liebesbriefen und Gottfried Benns politischer Rechtfertigung 1933. Für weniger als ein Jahr waren Gottfried Benn und sie ein Li...Lees meer
Gehirne: Novellen, a classic since it was first published. Has been considered important throughout the human history, and so that this work is never ...Lees meer
Seul..., nul mot ne va au delà sans doute ; si quelqu'un sait regarder seul, sans amertume, monter les heures du crépuscule, je le couronne prince de ...Lees meer
Die sensationelle Briefauswahl von 177 bisher ungedruckten und 114 nur verstreut gedruckten Briefen bietet einen facettenreichen Überblick über Leben ...Lees meer
La figura de Gottfried Benn (1886-1956) se inserta en esa gran tradición alemana de familias protestantes letradas y cultas que en su caso particular ...Lees meer
Von den expressionistischen Morgue -Gedichten bis zur späten Lyrik der fünfziger Jahre enthält der Band einen repräsentativen Querschnitt durch Gottfr...Lees meer
Im vorliegenden Band sind alle gedruckten und auch die zu Lebzeiten Benns ungedruckten Gedichte enthalten. Benns Dichtung hat die Themen des europäisc...Lees meer
Die Gedichte dieses Bandes entstanden zwischen 1937 und 1947. Ihre Publikation im Arche Literatur Verlag führte 1948 zum literarischen Comeback Gottfr...Lees meer
Erstmalig wird der Briefwechsel zwischen Gottfried Benn und Egmont Seyerlen (1889-1972) ediert, den Benn von 1914 an bis zu seinem Tod führte.Lees meer
Facettenreich zwischen Liebesbriefen und Gottfried Benns politischer Rechtfertigung 1933.Für weniger als ein Jahr waren Gottfried Benn und sie ein Lie...Lees meer
»Ruhe sanft, kleine Aster«, »O du, sieh an, Levkoienwelle« oder »Nimm fort die Amarylle« - in jedem dritten Gedicht Benns gibt es eine Anspielung auf ...Lees meer
Benn incarne l'expressionnisme le plus brutal, le nihilisme le plus radical, le primitivisme le plus réactionnaire. Or les textes de prose poétique ré...Lees meer
»Ruhe sanft, kleine Aster«, »O du, sieh an, Levkoienwelle« oder »Nimm fort die Amarylle« - in jedem dritten Gedicht Benns gibt es eine Anspielung auf ...Lees meer
»Diese Sammlung versteht sich als Reizangebot. Einige von der Zunft anerkannte Gedichte sind hier nochmals aufgegossen sie sind von keiner Zunft auszu...Lees meer
Die Gedichte dieses Bandes entstanden zwischen 1937 und 1947. Ihre Publikation im Arche Literatur Verlag führte 1948 zum literarischen Comeback Gottfr...Lees meer
Es war eine lange, vertrauensvolle Zusammenarbeit, die hier dokumentiert ist, ein Dialog, der im literarischen Betrieb Nachkriegsdeutschlands an Umfan...Lees meer
""Gehirne: Novellen"" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des deutschen Schriftstellers Gottfried Benn, die 1916 ver������ffentlicht wurde. Die Gesc...Lees meer
Mit seiner Lyrik und Prosa hat Gottfried Benn wie kein anderer die literarische Moderne geprägt. Der Sound seiner Gedichte hat ganze Generationen beei...Lees meer
Der legendäre Vortrag über das Altern als Problem für Künstler - eine persönliche Auseinandersetzung von Gottfried Benn aus dem Jahr 1953. Gottfried B...Lees meer
»Der Ptolemäer, in der Kriegsverwüstung Betreiber ausgerechnet eines Schönheitssalons, versucht eine Standortbestimmung mittels Revue.« Aus dem Vorwor...Lees meer
F. W. Oelze war Gottfried Benns wichtigster Briefpartner - zum ersten Mal werden auch seine Briefe mit abgedruckt.Die Briefe an Friedrich Wilhelm Oelz...Lees meer
These selections from the esteemed career of Gottfried Benn--one of the most significant German poets of the 20th century--showcase his early, shockin...Lees meer