Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mein Genuss beinhaltet das Ende der Arbeit, des Zwangs, des Tausches, der Intellektualität, des Schuldgefühls und des Willens zur Macht. Ich sehe kein...Lees meer
Nachdem Frank Witzel und Philipp Felsch im Frühjahr 2015 die wohl originellsten und aufsehenerregendsten Auseinandersetzungen mit der westdeutschen Ve...Lees meer
Ziel dieser diskursanalytischen Untersuchung ist, anhand von zwei exemplarischen Texten konträre Auffassungen des Christentums herauszuarbeiten, diese...Lees meer
Deutschland in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Es herrscht Krieg im Frieden, aller Umerziehung zum Trotz. Körperteilopferungen werden ausgestellt un...Lees meer
Seit vielen Jahren miteinander befreundet und darüber hinaus genaue Leser der Werke des jeweils anderen, stellen sich Ingo Schulze und Frank Witzel di...Lees meer
Die Autobiografie der legendären Jazzsängerin Billie Holiday!'Man hat mir gesagt, dass niemand das Wort 'Hunger' so singt wie ich. Genauso das Wort 'L...Lees meer
Frank Witzels hinreißend komischer Roman über Leben und Werk der Schriftstellerin Bettine Vondenloh - deren Romane 120 Seiten nie überschreiten und st...Lees meer
In deze groots opgezette literaire reconstructie van het tijdperk na de Tweede Wereldoorlog tot de val van de Muur in 1989 blikt een volwassen man ter...Lees meer
Gudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung? Die Welt des kindlichen Erzählers di...Lees meer
Während die Romane von Frank Witzel mit Lust die Grenze zur Philosophie überschreiten, gießt Marcus Steinweg seine Philosophie in aphoristische bis pe...Lees meer
Zu den großen Wundern des Literaturbetriebs zählt die grandiose Wiederentdeckung eines übersehenen Genies, einer zu Unrecht Vergessenen, eines verfemt...Lees meer
»Wo Gesellschaften sich immer stärker polarisieren und klare Schnitte von uns fordern, kommt der Literatur eine überlebenswichtige Funktion zu. Das Sc...Lees meer
Das, was nach außen hin als schlichte Erzählung, kurze Anekdote, nebensächliche Beschreibung erscheinen mag, weist bei genauer Betrachtung oft eine An...Lees meer
En 98 chapitres et autant de formes littéraires, l'auteur raconte l'histoire du fondateur de l'organisation terroriste allemande. Sans se soucier de l...Lees meer
»Schreiben heißt die Einsamkeit verteidigen, in der man sich befindet«, schreibt María Zambrano. Wenn aber schon das Schreiben generell die Einsamkeit...Lees meer
Nominiert für den Deutschen Buchpreis - Was geschieht, wenn die eigenen Eltern sterben? Wenn aufgefundene Briefe und Aufzeichnungen ein neues Licht au...Lees meer
Bundesrepublikanische Alltagsgeschichte und Popkultur, philosophische Diskurse und schrage, abseitige Perspektiven schiessen nicht nur in Frank Witzel...Lees meer
Comment un adolescent maniaco-dépressif inventa à la fraction armée rouge au cours de l'été 1969 Un adolescent de treize ans et demi, enfant de choeur...Lees meer
Uwe Timm und Frank Witzel haben 2018 die Vorlesungen der Tübinger Poetik-Dozentur gehalten. Beide haben sich in ihren Werken mit den Jahren um 1968 be...Lees meer
In seinem zweiten >>Metaphysischen Tagebuch Wo hört das vermeintlich Normale auf, und wo beginnt der vermeintliche Wahnsinn? In der neuen Folge seines...Lees meer
Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Frank Witzels autobiografischem Roman Erinnerungen an eine Kindheit...Lees meer