Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lob der Narrheit gilt als Meisterwerk zeitlosen Humors und feiner Ironie. Erasmus, der das Buch seinem Freund Thomas Morus widmete, zielt darin mi...Lees meer
Mit scharfsinniger Kritik und humanistischem Idealismus stellt dieser klassische Text die drängende Frage nach Frieden in einer von Auseinandersetzung...Lees meer
Desiderius Erasmus von Rotterdam (1466-1536) war ein bedeutender Gelehrter des Renaissance-Humanismus. Er wurde in den Burgundischen Niederlanden, ein...Lees meer
Sie beherrsche die Welt, lässt Erasmus von Rotterdam die Torheit höchstpersönlich verkünden – man brauche sich nur umzusehen! Und sie sei überall: an ...Lees meer
In seinen »Adagia« (»Sprichwörter«), einer kommentierten Sammlung sprichwörtlicher Redewendungen, fasst Erasmus von Rotterdam antike und christliche W...Lees meer
Krieg und Frieden – dieses Thema hat Erasmus von Rotterdam (ca. 1466–1536) im Verlauf seines Lebens immer wieder in seinen Schriften beschäftigt. Erst...Lees meer
"Alle müssen sich gegen den Krieg verschwören und ihn gemeinsam verlästern", so ruft uns der Christ und Humanist Erasmus von Rotterdam (gest. 1536) in...Lees meer
"Der Papst der römischen Kirche ist der Nachfolger des Petrus, dem Christus die Schlüsselgewalt am Tor zum Himmel übertragen hat. Das ist, in einem Sa...Lees meer
"Moriae encomium", zu deutsch: "Lob der Torheit", ist der Titel eines der bekanntesten Werke des niederländischen Humanisten Erasmus von Rotterdam. Da...Lees meer
Erasmus von Rotterdam's 'Das Lob der Narrheit' ist ein Meisterwerk der humanistischen Literatur des 16. Jahrhunderts. In einer pointierten und humorvo...Lees meer
'Die Klage des Friedens' wurde von Erasmus 1516/17 verfasst, anlässlich eines geplanten europäischen Fürstentreffens, das jedoch nie stattfand. Er läs...Lees meer
Er war einer der einflußreichsten Humanisten Europas, ein Pazifist, ein unermüdlicher Publizist und Propagandist für eine umfassende Bildungs-, Gesell...Lees meer
Ein Meisterwerk der Ironie und Satire Wer spricht nicht über die Dummheit der Menschen. Doch wie kommen wir dazu, über die Dummheit zu lachen? Gäbe es...Lees meer
Moriae Encomium (so lautet die latinisierte Fassung des griechischen Ausdrucks Morias Enkomion , unter dem das Werk bekannt und berühmt wurde) bedeute...Lees meer
Sie beherrsche die Welt, lässt Erasmus von Rotterdam die Torheit höchstpersönlich verkünden - man brauche sich nur umzusehen! Und sie sei überall: an ...Lees meer
Der Text folgt der Ausgabe Basel 1780, erschienen bei Johann Jacob Thurneysen. Der Neusatz wurde entsprechend den Regeln der alten deutschen Rechtschr...Lees meer
Sie beherrsche die Welt, sagt sie, man brauche sich nur umzusehen! Und sie sei überall - an den Universitäten, bei den Geistlichen, den Gebildeten, de...Lees meer
Das berühmteste Buch des Erasmus von Rotterdam ist ein Meisterwerk der Satire und Ironie. Im 16. Jahrhundert war es eines der einflussreichsten Pamphl...Lees meer
In "Das Lob der Narrheit" präsentiert Erasmus von Rotterdam eine scharfsinnige und zugleich satirische Analyse der gesellschaftlichen und religiösen Z...Lees meer
Ich liebe die Freiheit. Ich will und kann keiner Partei dienen.Desiderius Erasmus von RotterdamBestraft wird, wer englisches Tuch für venezianisches a...Lees meer
Sie beherrsche die Welt, lässt Erasmus von Rotterdam die Torheit höchstpersönlich verkünden – man brauche sich nur umzusehen! Und sie sei überall: an ...Lees meer
Heiratsmuffel können einpacken: Erasmus von Rotterdam höchstpersönlich trägt in diesem Band Argumente für die Ehe zusammen. Sind wir Menschen nicht al...Lees meer
Niemand ist frei davon, Dummheiten zu sagen. Das Unglück ist, sie feierlich vorzubringen" (Montaigne). In diesem Klassiker der satirisch-humanistische...Lees meer
Erasmus von Rotterdam, der größte Humanist Europas zu Beginn der Neuzeit, wird heute noch als Symbol der geistigen Einheit Europas beschworen.In seine...Lees meer