Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein stimmungsvoller Kriminalroman für alle, die die norddeutsche Landschaft lieben.Valerie ist von Tom sitzengelassen worden, und da kommt ihr Tante R...Lees meer
Weiß wie Schnee, schön wie der TodSie stammt ursprünglich aus St. Petersburg, steht in einem Augustenflether Gewächshaus und ihre Blüten sind so weiß ...Lees meer
Tod in den FlutenAm 25. Dezember 1717 bricht eine gewaltige Flut die Nordseedeiche. Fast zehntausend Menschen ertrinken. Auch der junge Kätner Joenes ...Lees meer
Kinderbuch-Klassiker über zwei Schweine, die man einfach gernhaben muss Wie gut, dass der neugierige Piggeldy einen großen Bruder hat, der auf fast je...Lees meer
«Ins bremische Moor?» fragte der Fährmann entsetzt. «Bleibt lieber auf dem Sand, im Moor sitzt der Teufel.»Dem Ersten der Tod, dem Zuweiten die Not, d...Lees meer
Zwei Schweine im Gespräch Seit über 30 Jahren wandern Piggeldy und Frederick im "Sandmännchen" über den Deich. Die meisten Zuschauer haben das Kindesa...Lees meer
Ein Deichspaziergang mit viel Tiefsinn (und ein bisschen Unsinn) "Versteh einer die Wörter", sagt Piggeldy, wenn ihm sein großer Bruder einmal wieder ...Lees meer
Elke Loewe kann unvergleichlich über Blumen schreiben. Das hat sie schon in ihren botanischen Kriminalromanen bewiesen. Sie selbst lebt sehr abgeschie...Lees meer