Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es gibt im Gedächtnis der Menschen und Kulturen Geschichten, die eine besonders mythische Kraft besitzen. Sie überdauern die Zeiten und bilden den Urs...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Die hier in drei Bänden vorliegende "Einleitung in die Altertumswissenschaft" war das berühmteste Werk des Klassischen Philologen Alfred Gercke (1860 ...Lees meer
Die antike Kunstprosa vom XI. Jahrhundert vor Chr. bis in die Zeit der Renaissance - Zweiter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Or...Lees meer
Der Klassische Philologe und Religionshistoriker Eduard Norden (1868 - 1941) hatte zwei große Interessen - die Religionswissenschaft und die Rhetorik....Lees meer
In dem Buch ""Die Germanische Urgeschichte in Tacitus Germania"" von Eduard Norden aus dem Jahr 1922 wird die Germania des r������mischen Historikers ...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Das Buch ""De Minucii Felicis Aetate Et Genere Dicendi"" von Eduard Norden wurde im Jahr 1897 ver������ffentlicht. Es handelt sich um eine Studie ����...Lees meer
Die hier in drei Bänden vorliegende "Einleitung in die Altertumswissenschaft" war das berühmteste Werk des Klassischen Philologen Alfred Gercke (1860 ...Lees meer
Dieses Buch über die Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1913. D...Lees meer
Die antike Kunstprosa - vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe ...Lees meer
Die antike Kunstprosa - vom XI Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe a...Lees meer
Der Klassische Philologe und Religionshistoriker Eduard Norden (1868 - 1941) hatte zwei große Interessen - die Religionswissenschaft und die Rhetorik....Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Beiträge zur Geschichte der griechischen Philosophie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks i...Lees meer
Vergil (70 - 19 v. Chr.) ist einer der wichtigsten Autoren der klassischen römischen Antike und ein Klassiker der lateinischen Schullektüre. Sein Epos...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer