Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, K...Lees meer
Limitierte Erstauflage mit gelbem Farbschnitt. Solange der Vorrat reicht. Kein Buch wurde 2023 mit größerer Spannung erwartet als »Noch wach?« . SPIEG...Lees meer
»Es ist ein ziemlich einzigartiger Ton, der hier angeschlagen wird, und der Humor tritt sozusagen von hinten auf, nicht auf der Vorderbühne des Theate...Lees meer
Nahe Familienmitglieder sterben, der Welt geht es auch nicht so gut, das letzte Glas Alkohol wird getrunken und die letzte Zigarette geraucht. Und doc...Lees meer
Ein Autor auf Lesereise, unterwegs mit dem eigenen Werk. Wie verändert sich ein Mensch, wenn er jeden Nachmittag Interviews und jeden Abend den Entert...Lees meer
Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, K...Lees meer
Deutschland ganz unten, Deutschland ganz oben - und mittendrin: Stuckrad-Barre, mit Stift, Papier und Kamera Im Jahr 2001 brachte er »Deutsches Theate...Lees meer
Wieder exklusiv bei KiWi: Remix 1! Benjamin von Stuckrad-Barre über Fernsehen, Pop, Rausch, Produkte & Personen Neue Texte, Alte Texte - auf jeden Fal...Lees meer
Abschied von der Nacht: Benjamin von Stuckrad-Barres Comeback Er wollte genau da rein: zu den Helden, in die rauschhaften Nächte - dahin, wo die Musik...Lees meer
Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, bese...Lees meer
Eine Geschichte von schönen Mädchen und blöden Parties, von coolen Platten und steinewerfenden Greisen. Der Ich-Erzähler, gerade mal Anfang zwanzig, i...Lees meer
Gruppenbild mit Selbstauslöser. »Panikherz« war eine Reise ins Innere. Nun geht es in die umgekehrte Richtung: nach draußen, zu den anderen. Mit Boris...Lees meer
» ... gehört zum Schönsten und Besten, was Stuckrad-Barre je geschrieben hat.« Süddeutsche Zeitung. »Panikherz« war eine Reise ins Innere - in »Remix ...Lees meer
Ihr sagt »Prost!«, ihr sagt »Cheers!«, ich sage »Nein, danke!« Wie sieht das Leben aus, wenn man nicht mehr trinken darf? Was erlebt man, wenn man zum...Lees meer
Eine Geschichte von schönen Mädchen und blöden Parties, von coolen Platten und steinewerfenden Greisen - Jubiläumsedition mit weißem Jeanseinband Der ...Lees meer
»Eine brillante Erzählung über die Obsessionen unserer westlichen Kultur, ein Roman über einen fallenden Helden« DER SPIEGEL. Benjamin von Stuckrad-Ba...Lees meer