Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Die zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat" (lateinisch: De civitate Dei), oft auch "Vom Gottesstaat" genannt, ist ein Buch der christlichen Phil...Lees meer
"Die autobiographischen Betrachtungen des christlichen Kirchenlehrers Augustinus schildern den spätrömischen Alltag aus der Perspektive eines Mannes, ...Lees meer
"Die zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat" (lateinisch: De civitate Dei), oft auch "Vom Gottesstaat" genannt, ist ein Buch der christlichen Phil...Lees meer
Die In Johannis Evangelium Tractatus, deren Abfassung den Kirchenlehrer über Jahre begleitet hat, sind ein Spiegel des theologischen Ringens im 5. Jah...Lees meer
Die "Bekenntnisse" des Augustinus (354 bis 430 n. Chr.) sind eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur. Als der umfassende Versuch der Selbstvers...Lees meer
Unter dem Namen des Heiligen Augustinus pflegt man in den Ausgaben seiner Werke vier Bücher unter der Überschrift: "De symbolo ad Catechumenos" abzudr...Lees meer
Der dritte Band der media quinquagena von Augustins Enarrationes in psalmos umfasst die Auslegungen zu Psalm 71-80. Manche beruhen auf mitstenographie...Lees meer
"Volk und Haus Gottes in Augustins Lehre von der Kirche" - so lautet der Titel der 1954 erschienenen Doktorarbeit des Theologen Joseph Ratzinger. Der ...Lees meer
Augustinus' Text - biographische Rechtfertigung und religiöse Kampfschrift - ist eine Auseinandersetzung des Christentums mit dem als ketzerisch anges...Lees meer
Augustinus von Hippo, der Mann mit dem nach oben gerichteten Auge, mit der Feder in der linken und dem brennenden Herzen in der rechten Hand (wie er g...Lees meer
The City of God - Volume II is an unchanged, high-quality reprint of the original edition . Hansebooks is editor of the literature on different topic ...Lees meer
Einige Predigten des Augustinus von Hippo (354-430 n. Chr.) blieben in der modernen Forschung unbeachtet, weil sie als unecht galten. Im vorliegenden ...Lees meer
"Die autobiographischen Betrachtungen des christlichen Kirchenlehrers Augustinus schildern den spätrömischen Alltag aus der Perspektive eines Mannes, ...Lees meer
"Volk und Haus Gottes in Augustins Lehre von der Kirche" - so lautet der Titel der 1954 erschienenen Doktorarbeit des Theologen Joseph Ratzinger. Der ...Lees meer
In den »Bekenntnissen« des Augustinus (354-430 n.Chr.) begegnet dem Leser eine außergewöhnliche Persönlichkeit, eine jener Gestalten, die das Abendlan...Lees meer
Augustinus von Hippo, der Mann mit dem nach oben gerichteten Auge, mit der Feder in der linken und dem brennenden Herzen in der rechten Hand (wie er g...Lees meer
Augustins Riesenwerk ist als ganzes den meisten Lesern unzugänglich, die tragenden Grundgedanken geraten bei der Fülle des Stoffes leicht aus der Sich...Lees meer
Saint Augustine, On instructing the unlearned; - Concerning faith of things not seen; On the advantage of believing; The Enchiridion to Laurentius, or...Lees meer
This is the first critical edition of all six books of Augustine's De musica . Originally meant as part of a series of treatises on the liberal arts, ...Lees meer
Augustinus von Hippo, der Mann mit dem nach oben gerichteten Auge, mit der Feder in der linken und dem brennenden Herzen in der rechten Hand (wie er g...Lees meer
Bereits 394 oder 395 hatte sich der greise Bischof von Hippo, Augustinus, durch den Primas n Numidien, Bischof Megatius von Calama, zum Mitbischof wei...Lees meer
Das elfte Buch der Confessiones führt in die grundlegenden Schwierigkeiten der Frage nach dem Sein der Zeit ein und ist insofern immer noch von system...Lees meer
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Lees meer
In "The City of God," Saint Augustine presents a profound theological and philosophical discourse that addresses the relationship between Christianity...Lees meer