Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Warum gerade hier in Nordfriesland leben, auf dem platten Land, und nicht in New York, Rio oder Tokio oder wenigstens in Hamburg, München oder Berlin? In einer Zeit, in der unsere Wahrnehmung immer mehr von einer fortschreitenden Globalisierung und einem Überall-Zugleich-Gefühl geprägt wird, scheint die Frage nach einer persönlichen Heimat hoffnungslos altmodisch und uninteressant. Das vorliegende Ergebnis eines Autorinnenwettbewerbs, ausgeschrieben vom Gleichstellungsbüro des Amtes Nordsee-Treene für Frauen in Nordfriesland zeigt jedoch das genaue Gegenteil. Unter dem Ansturm der modernen Vielfalt wird offenbar ein ländlicher Raum immer attraktiver, um sich niederzulassen, eine Familie zu gründen oder seinen Lebensabend zu verbringen. Ganz gleich, ob sie aus dem Dschungel der Städte hierher fanden oder hier geboren wurden, die nordfriesischen Autorinnen entdeckten die Bedeutung eines Ortes, an dem man sich "zu Hause" fühlen konnte, ausgerechnet in einem Landstrich, der von den meisten Deutschen fast wie "hinter dem Mond" angesehen wird. Warum fanden sie gerade hier eine Heimat, die Flüchtlinge aus Städten und fernen Bundesländern, die Vertriebenen und die Zurückkehrenden, die hier Verwurzelten und die Urlauber auf Entdeckungsreise? In dieser Sammlung von Geschichten finden Sie dazu heitere und nachdenkliche Antworten, die zutiefst berühren.