Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die ersten der in diesem Band versammelten Geschichten schrieb Günter Peters für seine Enkelkinder. Er wollte ihnen Sagen, Geschichten und Märchen aus seiner Heimat nahebringen. Später kamen fantasievolle Geschichten zur imaginären Historie der Familie Peters hinzu. All dies ist in diesem lesenswerten Büchlein zusammengefasst. Mit dichterischer Freiheit taucht er mit den Geschichten in die märchenhafte Welt von Zwergen, weisen Frauen und vermeintlichen Hexen ein. Was sonst "normale" Sagen und Geschichten geblieben wären, sind unter seiner Feder zu märchenhaften Erzählungen aus längst verflossenen Epochen verschmolzen, als Fantasie, Mystik und Aberglaube noch mit der Realität konkurrierten.Mit "Robert der Schmied" und "Die Vogelscheuche" zeichnet der Autor einen fantasievoll gestalteten Teil der Familiengeschichte nach - so könnte es gewesen sein! Er verwebt reale geschichtliche Fragmente und Geschichten, die er in seiner Kindheit gehört und erlebt hatte, mit Eindrücken aus seiner reichhaltigen, manchmal überbordenden Fantasie. Unterhaltsame, geheimnisvoll raunende Geschichten sind das Ergebnis.