Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 und die daraus resultierenden politisch-territorialen Weiterungen fuhrten im Westen und im Osten des Kontinents zu vollkommen unterschiedlichen Konsequenzen. Im Westen kam es in allen von Deutschland eroberten und besetzten Landern zur Wiederherstellung demokratischer Verfassungsordnungen. Im Osten hingegen betrieb die sowjetische Siegermacht die Expansion ihres Einflussbereiches bis in die Mitte Europas, verbunden mit einer rucksichtslosen Verbreitung der kommunistischen Ideologie in ihrer menschenfeindlichsten, durch Stalin reprasentierten Variante. Der Band Zweierlei Neuanfang widmet sich dieser ebenso komplexen wie hochbrisanten Gemengelage im west-ostlichen Vergleich und prasentiert die Ergebnisse einer internationalen Expertentagung, die vom 7. bis 10. Juni 2021 im Deutschen Historischen Institut Warschau veranstaltet wurde. Die Beitrage der Referenten und Referentinnen aus Polen, Rumanien, Frankreich, Italien, Osterreich und Tschechien nehmen dabei eine umfassende Analyse der unterschiedlichen Moglichkeiten zur Bewaltigung der Kriegsfolgelasten diesseits und jenseits des "Eisernen Vorhangs" vor.