Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein Klassiker neu aufgelegt: Mit dem von VizePrasLG a.D. Dr. Walter Baumfalk begrundeten legendaren Werk werden alle Referendarinnen und Referendare optimal vorbereitet auf
Ihre Stationen bei Anwalt und Gericht sowie
auf Ihr Examen. Ihr zivilprozessualer Wegweiser im Referendariat! Das Standardwerk zum Zivilprozessrecht orientiert sich am typischen Verfahrensgang: Beginn des Verfahrens / Prozesskostenhilfe und Mahnverfahren / vorbereitendes Verfahren / mundliche Verhandlung / Erlass der Entscheidung / weiterer Ablauf. Geschildert werden zudem besondere Verfahrensarten und -situationen wie das Saumnisverfahren, Klagerucknahme und -verzicht, Anerkenntnis und Erledigung, der Vergleich, der Urkunden-, Wechsel- und Scheckprozess. Alle ausbildungs- und examensrelevanten Fragen des Zivilprozessrechts werden erortert: Parteien und sonstige Verfahrensbeteiligte / Klagearten / Streitgegenstand mit Klagehaufung und Klageanderung / Zulassigkeit der Klage / Angriffs- und Verteidigungsmittel / Beweis. Die Neuauflage wurde grundlegend uberarbeitet und aktualisiert. Weg von einem reinen Repetitionsbuch hin zu einem wahren Lehr- und Lernbuch werden hier alle Referendarinnen und Referendare fundig, die sich abseits der inzwischen ausgetretenen Pfade vorhandener Literatur zum Zivilrecht fur das Assessorexamen informieren wollen. Begrundet von Dr. Walter Baumfalk, Vizeprasident des Landgerichts Aurich a.D. und fortgefuhrt von Walter Gierl, Richter am Oberlandesgericht Munchen und Dr. Andreas Kohler, Richter am Landgericht Stuttgart