• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Mens & Maatschappij
  4. Politiek
  5. Zeitungskorrespondenzen der Rheinischen Zeitung

Zeitungskorrespondenzen der Rheinischen Zeitung E-BOOK

Radikale Gedanken und kritische Perspektiven im 19. Jahrhundert

Max Stirner
E-book | Duits
€ 1,99
+ 1 punten
Onmiddellijk beschikbaar
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Onmiddellijk geleverd via e-mail

Omschrijving

Die "Zeitungskorrespondenzen der Rheinischen Zeitung" von Max Stirner bietet einen einzigartigen Einblick in die gesellschaftlichen und politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Stirner, der für seinen Individualismus und seine scharfsinnigen Analysen bekannt ist, kombiniert in seinen Beiträgen scharfe Kritik mit einem eloquenten, engagierten Schreibstil. Diese Korrespondenzen beleuchten die Spannungen zwischen Freiheit und staatlicher Kontrolle und werfen ein Licht auf die sozialen Herausforderungen der damaligen Zeit. Innerhalb des literarischen Kontexts der Aufklärung und der frühen sozialen Bewegungen positioniert sich Stirner als herausragender Denker, dessen Auffassungen von Egoismus und Freiheit radikal und wegweisend sind. Max Stirner, geborener Johann Caspar Schmidt, war ein deutscher Philosoph und einer der Vertreter des deutschen Idealismus. Sein Werk ist stark von der Hegelschen Philosophie beeinflusst, doch er streitet sich mit deren Grundannahmen und sucht eine neue Form des Individualismus. In einer Zeit, in der viele Denker für kollektive Ideale plädierten, war Stirners Perspektive revolutionär und anregend. Seine Erfahrungen in der politischen Berichterstattung und sein Widerstand gegen die Unterdrückung von Meinungen prägten seinen Ansatz und motivierten ihn, seine Gedanken zu Papier zu bringen. Die "Zeitungskorrespondenzen der Rheinischen Zeitung" sind ein unverzichtbares Werk für Leserinnen und Leser, die sich für die Entstehung moderner Individualismen interessieren und die Wurzeln kritischer sozialer Theorien erforschen möchten. Stirners scharfsinnige Beobachtungen und provokante Gedanken animieren dazu, die eigene Sicht auf Freiheit und Gesellschaft zu hinterfragen. Tauchen Sie ein in eine Zeit des Wandels und der intellektuellen Spannung, die bis heute nachhallt.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
37
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
8596547837954
Verschijningsdatum:
18/05/2024
Uitvoering:
E-book
Beveiligd met:
Digital watermarking
Formaat:
ePub
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 1 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie april
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.