Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Restauratorin Yvette ist 49 und noch immer liegen ihr die Männer zu Füßen. Doch ihr Leben als alleinerziehende Mutter war nicht einfach. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und der Ex kündigt ihr die Wohnung. Ihre reiche Schulfreundin Ilka lädt Yvette ins Elsass ein. Dort soll sie protzige Heldenstatuen restaurieren. Doch es gibt auch eine Frauenfigur, die Yvette an sich selbst erinnert. Während es in der Villa immer kälter wird, entführt der unscheinbare Gärtner Jean-Claude Yvette in seine Welt der Kräuter und des Theaters. Doch dann eskaliert der Streit der beiden Frauen. Wie viele Schichten muss Yvette durchbrechen, um schließlich ihren Traum zu leben? "Es geht um das, was uns Frauen widerfährt, was nur uns Frauen betrifft. Diese tiefen Gefühle, Ängste und Fragen, die das Leben scheinbar nur an uns so stellt." Vici Mertens Ein sanfter Ausbruch für Frauen, denen der Alltag manchmal über den Kopf wächst. Erzählt mit Leichtigkeit und sanfter Ironie. Eine humorvolle Geschichte über den Mut zu träumen, innere Werte, Selbstfindung und Lavendelglück.