Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Liebe Yogini*, Lieber Yogi*, die Ihr dieses Buch in die Hand genommen habt, seid gegrüßt. Mit diesem Buch möchte ich versuchen aufzuzeigen, wie kreativ man mit der Yoga-Vidya-Grundreihe umgehen kann. Diese Asana-Reihe mit ihren 12 Hauptasanas, hat Swami Sivananda ganz wunderbar zusammengestellt. Meine 2-jährige Yogalehrerausbildung habe ich bei Yoga Vidya in Frankfurt am Main gemacht. Dort trägt diese Asana Abfolge den Namen Yoga-Vidya-Grundreihe. Dieses Buch spiegelt meine Erfahrungen wieder, die ich im Laufe meines Praktizierens und Unterrichtens mit dieser gesammelt habe. Die Yoga-Vidya-Grundreihe lässt sich so vielfältig gestalten und auf jedes Niveau anpassen, von ganz sanft bis sehr fordernd, von sportlich bis hoch spirituell. Ich sehe immer wieder in meinen Stunden, wie unterschiedlich die Schülerinnen* und Schüler* sind und im Yoga sind sie vereint. Alle sind da, weil sie Yoga und die Abfolge der Asanas, die Philosophie und den Spirit positiv empfinden. Es gibt einen verlässlichen Ablauf und doch die Möglichkeit, immer wieder ein neues Thema zu vertiefen. Wir leben in einer schnellen, sich ständig verändernden Welt. Unser Geist ist anspruchsvoll geworden. Einerseits genießen wir das Vertraute, auf der anderen Seite wollen wir immer wieder neu unterhalten werden. Eben genau das lässt sich mit der Yoga-Vidya-Grundreihe wunderbar herbeiführen. Ich versuche Dir in diesem Buch zu zeigen, wie Du mit Atemübungen (Pranayama), Vor- und Rückbeugen oder Drehungen und vielem mehr, Deine Stunden gestalten kannst, im Stil, wie ich ihn bei Yoga Vidya erlernt habe, ohne den von Swami Sivananda angelegten Pfad zu verlassen. Über zwei Workshops ist dieses Manuskript entstanden und nun habe ich es für Dich zu einem Buch zusammengefasst. Ich möchte versuchen Dich zu inspirieren, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und zu erkennen, wie unglaublich vielseitig Yoga sein kann. Ein Teil dieses Buches sind Hilfestellungen für Dich, gerade wenn Du erst anfängst zu unterrichten.