Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Arbeitsheft, das für den Einsatz in der 6. Klasse der Sekundarstufe konzipiert ist, bietet eine umfassende Sammlung von 38 Wochenplänen, die sich hervorragend für Freiarbeit, tägliches Üben, Nachhilfe oder Selbstlernzeiten eignen. Die Wochenpläne sind so gestaltet, dass sie selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen fördern, wobei individuelle Lernwege und -tempo durch eine klare Trennung von Pflicht- und Wahlaufgaben unterstützt werden.Der Band deckt zentrale Themen des 6. Schuljahres ab, die in den Lehrplänen vorgesehen sind. Dazu gehören wichtige geographische und astronomische Inhalte wie: Unser Sonnensystem, Planeten, Asteroiden und Kometen, Erde und Mond, Rotation und Revolution, Europa (einschließlich der Lage im Gradnetz, Länder und Hauptstädte, Flüsse und Seen, Gebirge und Berge), Die Europäische Union: Entstehung und aktueller Stand.Die Wochenpläne enthalten zahlreiche Infotexte, Karten, Grafiken und Diagramme, die die Aufgaben veranschaulichen und das Verständnis der Schülerinnen unterstützen. Jeder Wochenplan ist mit kleinschrittig aufgebauten Aufgaben ausgestattet, die in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Diese flexible Herangehensweise ermöglicht es den Schülerinnen, den Wochenplan entsprechend ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen zu gestalten.Ein besonderes Merkmal dieses Arbeitsheftes ist die Förderung der Selbstständigkeit. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass die Schülerinnen ihre Arbeit selbst kontrollieren und korrigieren können, unterstützt durch die beigefügten Lösungen zur Selbstkontrolle. Diese Herangehensweise motiviert die Schülerinnen und macht sie zu aktiven Gestaltern ihres Lernprozesses.Die Lehrkräfte erhalten zudem hilfreiche Anleitungen zur Umsetzung der Wochenplanarbeit im Unterricht. Die Übersicht der Wochenpläne bietet auf einen Blick Informationen über die jeweiligen Themen und die Anzahl der zu bearbeitenden Pflicht- und Wahlaufgaben, was die Planung und Durchführung im Unterricht erleichtert.Insgesamt stellt dieses Arbeitsheft eine wertvolle Ressource dar, die das selbstbestimmte Lernen fördert und den Schüler*innen ermöglicht, ihre geographischen und astronomischen Kenntnisse systematisch und in ihrem eigenen Tempo zu vertiefen.116 Seiten, mit Lösungen