Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Ökonomie befindet sich in einem noch nie gesehenen Widerspruch: Aufder einen Seite nehmen die Wirtschafts- und Unternehmensskandale rasantzu: Es vergeht fast keine Woche, in der die Weltöffentlichkeit nicht mit Erstaunendas ethische Fehlverhalten sogenannter Vorzeigeunternehmen zur Kenntnisnimmt. Auf der anderen Seite sieht sich die neoliberale Wirtschaftstheorie,in deren Rahmen und Namen all dies geschieht, einer noch nie dagewesenenintensiven Kritik ausgesetzt.Das ist die Chance, Wirtschaftsethik neu und tiefer zu denken. Wirtschaftsethikwird in diesem Lehrbuch nicht länger als eine Reparatur am nichtmehr so galant laufenden Motor der Wirtschaft verstanden, sondern umgekehrt,die Wirtschaft wieder als Teil der Ethik begriffen. Das hat Folgen fürdie Wirtschaft wie für die Menschen. Zwar wird die Wirtschaft ein das Lebenweiterhin bestimmender Faktor bleiben, aber die Menschen werden, wennsie ein ethisches Leben leben wollen, die Wirtschaft zunehmend bestimmenund damit auch an ethischen Kriterien ausrichten.Das vorliegende Lehrbuch führt nicht nur in die Grundpositionen der philosophischenund theologischen Wirtschaftsethik ein, sondern untersuchtkritisch die Bereiche Arbeit und Konsum, fragt nach dem Begriff und derZukunft von Unternehmen und analysiert Besonderheiten der Banken- undMarketingethik.Jedes Kapitel dieses Buches schließt mit differenzierten Vertiefungsfragen.Zahlreiche fundierte Begriffsklärungen und Videohinweise gehören ebensozu diesem modernen Lehrbuch wie zahlreiche Fallbesprechungen.