Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Forschungsprojekt im Auftrag d. Bundesministeriums f. Gesundheit durchgeführt v. I+G Gesundheitsforschung, München u. Infratest Burke Sozialforschung, München
In der Vergangenheit machte sich immer wieder das Fehlen von Daten und Analysen zur Pflege und insbesondere zu den Auswirkungen der Pflegeversicherung negativ bemerkbar. Das im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit durchgeführte Forschungsprojekt untersuchte und analysierte die Auswirkungen der Pflegeversicherung sowohl im ambulanten - einschließlich der teilstationären Pflege und Kurzzeitpflege - als auch im stationären Bereich. Die Untersuchung stützte sich auf drei im Jahre 1998 unabhängig voneinander durchgeführte Repräsentativbefragungen bei privaten Pflegehaushalten, ambulanten Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie eine im Jahr 1999 ergänzend durchgeführte Erhebung bei einer Unterauswahl der befragten stationären Pflegeeinrichtungen. Die in diesem Band dokumentierten Informationen und Daten ermöglichen es, die bisherigen Veränderungen für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen besser bewerten und die künftige Entwicklung der Pflegeversicherung effektiver gestalten zu können.