Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Familie ist ein Hort der Liebe, Geborgenheit und Zärtlichkeit. Wir alle sehnen uns nach diesem Flucht- und Orientierungspunkt, der unsere persönliche Welt zusammenhält und schön macht. Das wichtigste Bindeglied der Familie ist Mami. In diesen herzenswarmen Romanen wird davon mit meisterhafter Einfühlung erzählt. Die Romanreihe Mami setzt einen unerschütterlichen Wert der Liebe, begeistert die Menschen und lässt sie in unruhigen Zeiten Mut und Hoffnung schöpfen. Kinderglück und Elternfreuden sind durch nichts auf der Welt zu ersetzen. Genau davon kündet Mami.
Der Tag, an dem sich Dagmar Guntrams Leben änderte, begann mit dünnem tristem Nieselregen. Dagmar machte sich nichts daraus, sie war nicht wetterfühlig. Nur würde es etwas knapp mit dem Platz werden, wenn ihre Gäste sich nicht auch auf dem Balkon aufhalten konnten. Der war nämlich breit und lang und bot zusätzlich Raum zu ihrer Einzimmerwohnung.
Aber vielleicht hörte es ja bis zum Abend auf zu regnen!
Sie hatte an der Kasse des Feinkostgeschäftes eine ungewöhnlich hohe Rechnung beglichen, dankte einem blondschopfigen Lehrling fürs Türehalten und lehnte freundlich ab, als der Junge sich erbot, ihr die schweren Tüten zum Wagen zu bringen.
Hoffentlich hatte sie nichts vergessen. Fruchtsäfte und Mineralwasser hatte sie zu Hause. Die Baguettes würde sie später noch beim Bäcker an der Ecke besorgen, damit sie auch ganz frisch und knusprig waren, zu all den Köstlichkeiten, die sie eingekauft hatte: Forellenfilets, Kaviar, Roastbeef, diverse Käsespezialitäten…
Dagmar ging es in Gedanken noch einmal durch, während das Gewicht der beiden Flaschen französischen Champagners ihr die Arme herabzog. Aber für jeden ein Glas zum Empfang sollte es schon sein. Der Anlaß rechtfertigte es doch. Oder war es etwa nicht etwas Besonderes, wenn man für seine Studienkollegen einen Einstand gab in der langersehnten eigenen Wohnung?
Es waren nur noch einige Schritte bis zu ihrem beigefarbenen Auto mit den roten Polstern – ein Geschenk ihres Papas zu ihrem 21. Geburtstag –, als eine der Tüten am Haltegriff riß, der Inhalt auf das nasse Pflaster kullerte, das Fläschchen Cumberlandsauce rollte in den Rinnstein.