Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Arbeitshefte spiegeln die Lebensbereiche junger Menschen zwischen 12 und ca. 18 Jahren, ihre unterschiedlichen Kulturen, Familienformen und Alltagssituationen wider. Die Gestaltung und die Themen motivieren Jugendliche und zeigen ihnen die Möglichkeit der unmittelbaren Anwendung ihrer Sprachkenntnisse im Alltag. Sie führen die DaZ-Titel für Kinder von sechs bis zwölf Jahren fort und sind für bereits alphabetisierte Schüler gedacht. Die Jugendlichen erlernen und trainieren - auch durch den Einbezug der Muttersprache - den Grundwortschatz und einfache Grammatikstrukturen und üben das Sprechen in der neuen Sprache in Form von kurzen Dialogen und kleinen Gesprächen. Offene, handlungsorientierte und spielerische Übungen steigern dabei die Motivation und fördern den Lernzuwachs.Themen und Kerninhalte des Arbeitsheftes I Modul 1: Hallo!- sich begrüßen und verabschieden- Höflichkeitsformeln anwenden- sich bekannt machen- Vorlieben und Abneigungen äußern- etwas voneinander erfahren Modul 2: Schule- sich im Schulhaus orientieren- Arbeitsmittel kennenlernen- sich im Stundenplan zurechtfinden- nachfragen und Nichtverstehen ausdrücken- Unterrichtsanweisungen verstehen und darauf reagieren- in der Schulgemeinschaft zusammenlebenModul 3: Unterwegs- sich orientieren (in der Wohngegend, auf dem Schulhof ...)- Wege beschreiben- Aussagen über einen Zielort machen- Zahlen bis 100 lernen- Uhr- und Tageszeiten verstehen- den Tagesablauf beschreiben- Wünsche formulieren- Einkaufssituationen bewältigen- mit dem Wörterbuch arbeiten Modul 4: Gemeinsam- Wohnsituationen kennenlernen- Räumlichkeiten benennen- Tätigkeiten und Gegenstände den Räumlichkeiten zuordnen- Familien- und Freundschaftsverhältnisse beschreiben- Gespräche bei Tisch führen- Gerichte kennenlernen- einen Einkaufszettel schreiben- Zeitangaben und Monatsnamen kennenlernen- Verabredungen treffen- Termine planen und vereinbaren- Einladungen schreiben- sicheres und höfliches Auftreten bei einer Einladung übenModul 5: Wir- Freundschaftsverhältnisse klären- sich und andere vorstellen- Aussagen treffen über die Auswahl von Kleidung und über das Aussehen- Sportarten kennenlernen- Gefühle äußern- Gefühle bestimmten Situationen zuordnen- Tiere richtig benennen Modul 6: Angekommen- Aussagen über das Wetter machen- Wetterphänomene benennen- den Wetterbericht lesen- Freizeitaktivitäten benennen- Körperteile benennen- Aussagen über Befindlichkeiten und Krankheiten machen- den Jahreskreis kennenlernen