Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wer nicht erkennt, wie er erkennt, wird das Neue stets durch die alte Brille betrachten. Damit Neues in Erscheinung treten kann, braucht es "frisches Denken" – ein Denken, das fragt, was auch sein könnte, und das diese Alternative zur Grundlage des eigenen Handelns macht.
Dieses Buch ist eine Einladung zur Selbstveränderung. Es skizziert die Grundlinien dieses frischen Denkens. Dabei wird deutlich, dass es manchmal eher um eine aktive "Wahrgebung" geht als um passive Wahrnehmung.
Rolf Arnold zeigt, wie wir uns in den entscheidenden Fähigkeiten üben können: Eindrücke auf lösungssprachliche Weise beschreiben, Potenziale in den Blick nehmen und die Vielzahl der Möglichkeiten entdecken. Checklisten zur Selbstprüfung und Lösungsalgorithmen helfen, die eigene Veränderungskraft und Lösungskompetenz zu entwickeln.
Das Buch wendet sich besonders an Menschen in Veränderungskontexten wie Führen, Lehren, Begleiten und Beraten, die die Wirksamkeit ihres Vorgehens stärken wollen.