Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Buch ist der zweite Band einer insgesamt fünfbändigen Reihe "Wie geht Demokratie?", die im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert wird. Das Buch ist eine Anleitung. Es richtet sich an Fachkräfte und Ehrenamtliche in Institutionen der Behindertenhilfe, der politischen Bildung und der Menschenrechtsbildung. Und an Interessierte, welche die gleichberechtigte politische Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten aktiv unterstützen möchten. Band 2 trägt den Titel: "Wie geht wählen? Gemeinsam lernen in leicht verständlicher Sprache. Bausteine für eine inklusiv ausgerichtete politische Bildung." Das Buch wurde in enger Zusammenarbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. Es will Menschen, die bisher nicht wählen durften, aber auch allen, die mehr über Politik und Wahlen erfahren wollen, Freude an Demokratie vermitteln und am Beispiel Bundestagswahl und Europawahl durch gemeinsames Lernen Wissen um politische Teilhabe stärken. Zum Buch gehören viele digitale und analoge Arbeitsmaterialien für die Durchführung von Workshops und Seminaren. Nähere Infos dazu gibt es auf der Projektwebsite: https://www.cph-nuernberg.de/projekte/wie-geht-demokratie