Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dr. Baumann ist ein echter Menschenfreund, rund um die Uhr im Einsatz, immer mit einem offenen Ohr für die Nöte und Sorgen seiner Patienten, ein Arzt und Lebensretter aus Berufung, wie ihn sich jeder an Leib und Seele Erkrankte wünscht. Seine Praxis befindet sich in Deutschlands beliebtestem Reiseland, in Bayern, wo die Herzen der Menschen für die Heimat schlagen. Der ideale Schauplatz für eine besondere, heimatliches Lokalkolorit vermittelnde Arztromanserie, die ebenso plastisch wie einfühlsam von der beliebten Schriftstellerin Laura Martens erzählt wird.
»Was ist nur heute nachmittag los?« fragte Tina Martens, als Franziska Löbl, die als Krankengymnastin in der Praxis von Dr. Baumann arbeitete, in die Aufnahme kam, um aus einem der Aktenschränke eine Karteikarte herauszusuchen. »Das Wartezimmer ist bis zum letzten Platz besetzt. Drei der Patienten haben sich nicht einmal vorher angemeldet. Also, mir sieht das sehr nach Überstunden aus.« Franziska, die seit einem Unfall in ihrer Kindheit nicht mehr sprechen konnte, wollte eben etwas auf den Block schreiben, den sie immer bei sich trug, als sich die Eingangstür der Praxis öffnete und ein junger Mann mühsam hereinhumpelte. »Nanu, Herr Schneck, was haben Sie denn gemacht?« erkundigte sich Tina mitfühlend. Harry Schneck stützte sich auf den Aufnahmetresen. »Ich bin von einem Hund gebissen worden«, erwiderte er grimmig. »Meinen Sie, daß mich Doktor Baumann drannehmen kann?« »Natürlich, es handelt sich ja um einen Notfall.« Tina wies zu einem blauen Polsterstuhl, der seitlich des Tresens stand. »Bitte, nehmen Sie einen Augenblick Platz. Ich bin gleich zurück.« Die junge Frau ging zum Sprechzimmer von Dr. Baumann. Sie klopfte kurz an, wartete sein »Herein«