Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jenny Behnisch, die Leiterin der gleichnamigen Klinik, kann einfach nicht mehr. Sie weiß, dass nur einer berufen ist, die Klinik in Zukunft mit seinem umfassenden, exzellenten Wissen zu lenken: Dr. Daniel Norden! So kommt eine neue große Herausforderung auf den sympathischen, begnadeten Mediziner zu. Das Gute an dieser neuen Entwicklung: Dr. Nordens eigene, bestens etablierte Praxis kann ab sofort Sohn Dr. Danny Norden in Eigenregie weiterführen. Die Familie Norden startet in eine neue Epoche!
Fee Norden drückte den Wecker aus, als er sie mit einem lauten Klingelton weckte. Sie brauchte einen Moment, um sich daran zu erinnern, wo sie war und warum sie nicht in ihrem eigenen Bett lag. Als es ihr einfiel, stahl sich sofort ein glückliches Lächeln in ihr Gesicht. Urlaub! Sie machten Urlaub auf Langeoog, auf einer wunderschönen Insel im ostfriesischen Wattenmeer! Es war zwar nur eine kurze Auszeit, die nicht länger als eine Woche dauerte, aber umso mehr wusste sie sie zu schätzen. Und Daniel sicher auch. Immer noch lächelnd, drehte sie sich zu ihm um. Es war so dunkel im Zimmer, dass sie von ihm nur ein paar undeutliche Umrisse erkennen konnte. Doch sein gleichmäßiger, ruhiger Atem verriet ihr, dass er noch schlief. Fee schaltete die Nachttischlampe an. Dann kuschelte sie sich an ihren Mann. »Guten Morgen, Schlafmütze«, wisperte sie, bevor sie ihm einen zärtlichen Kuss gab. »Der Wecker hat geklingelt.« »Zu früh, viel zu früh«, murmelte er. »Ich schlafe noch tief und fest.« »Schwer zu glauben, mein Schatz. Es sei denn, du sprichst neuerdings im Schlaf.«