Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vergiss Prinzen, vergiss Feenstaub - hier kommt Westfalens Märchenwahnsinn! In "Westfälische Märchen: Wo das Märchen von Prinzen und Püppchen in den Wäldern erwacht" werden die Klassiker der Gebrüder Grimm einmal kräftig durch den westfälischen Fleischwolf gedreht - und herauskommt ein köstlich-skurriles Märchenbuch voller Pumpernickel, Schützenfeste und unerschütterlicher Bodenständigkeit.Hänsel und Gretel verirren sich nicht im dunklen Wald, sondern im westfälischen Karneval - und müssen sich erst einmal durch ein Meer aus Korn und Bier kämpfen. Rapunzel lässt ihr Haar nicht aus einem Turm, sondern aus dem Förderturm eines stillgelegten Bergwerks, während Schneewittchen von sieben Münsteraner Fahrradkurieren gerettet und in deren chaotische WG aufgenommen wird. Der Froschkönig? Verwandelt sich nicht in einen edlen Prinzen, sondern in einen amtierenden Schützenkönig mit beeindruckender Bierkrug-Hebetechnik. Und Frau Holle? Die sorgt nicht für Schnee, sondern für einen herzhaften Mett-Regen.Mit überdrehten Geschichten, urkomischen Illustrationen und einer Extraportion westfälischem Humor ist dieses Buch ein Muss für alle, die Märchen lieben - aber bitte mit ordentlich Grünkohl und Kasseler!Was du erwarten kannst:- Urkomische Märchen mit westfälischem Lokalkolorit- Schräge Illustrationen, die jede Geschichte noch absurder machen- Das perfekte Geschenk für Märchenfans, Ruhrpott-Patrioten und alle, die wissen: Ein Märchen ohne Mett ist kein echtes Märchen!