Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Autor Richard Wolsing präsentiert Ihnen spannende und amüsante Geschichten aus Wesel. Die Erlebnisse der Kinder in den 50er-, 60er-, und 70er-Jahren haben viele so oder ähnlich selbst erlebt. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die zahlreichen Trümmergrundstücke, Neubauten und Bombentrichterflächen spannende und gefährliche Spielplätze für die Kinder in Wesel, einer Stadt, die zu 98% zerstört worden war. Erinnern Sie sich noch an Ella, die Wirtin des kleinen Kiosks? Oder an das Café Lode, später Fehr? Oder an die Geschichte über einen Bürgermeister, der das Weseler Hallenbad auf ungewöhnliche Weise einweihte? Sind Sie vielleicht auch als Kind über den Wochenmarkt gelaufen, als noch Lebendtiere wie Küken verkauft wurden? Und was hat die Sendung "Aktenzeichen XY ....ungelöst" mit dem ehrwürdigen Weseler Dom zu tun? Viel Spaß mit den Geschichten aus der jüngeren Vergangenheit der Stadt Wesel!