Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine Sammlung von Aufsätzen und Vorträgen zu gegenwärtigen gesellschaftlichen und theologischen Fragestellungen sind in diesem Band vereint: Sind die biblischen Schöpfungserzählungen durch die Evolutionstheorien überholt? Welche Kompetenzen fördert die alttestamentliche Weisheit? Ist ihr Bildungsideal überholt oder richtungweisend? Wie ist das Verhältnis von Religion zu Gewalt? Kann Religion Gewalt verhindern? Ist Glück machbar? Was ist Glück, was ist Segen? Was bedeuten Träume in der Bibel? Ist Armut gottgewollt? Welche Strategien gegen Armut hat die Bibel entwickelt? Hat die Tora noch heute Gültigkeit? Wie stand Jesus zum Geld? Welche Rolle spielt die alttestamentliche Prophetie im Neuen Testament? Ist die Bibel humorlos? - Diesen Fragen stellen sich auf unterschiedliche Weise die hier in einem Band versammelten zwölf Schriften des Heidelberger Exegeten.