Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In Kleinhüningen haben sich auf dem Gelände des Immobilientycoons Gerhard Rufener Fahrende niedergelassen. Waren es zu Beginn nur wenige, gesellten sich im Laufe der Zeit auch Querdenker, Alternative und Aussteiger hinzu. Doch die vermeintliche Idylle ist bedroht, denn Rufener plant auf seinem Gelände Luxuswohnungen. Eine Zwangsräumung steht kurz bevor. Während sich die Polizei auf ihren Einsatz vorbereitet, wird Rufeners Tochter tot in den Langen Erlen aufgefunden. Steht der Mord im Zusammenhang mit der Besetzung? Für den Immobilienmagnaten ist der Fall mehr als klar. Öffentlich beschuldigt er die Besetzer des Mordes und setzt eine Belohnung von einer Million Franken auf die Ergreifung des Täters aus. Eine unbarmherzige Hetzjagd beginnt. Im Umfeld von Verdächtigungen, Hass und Intrigen ermitteln Kommissär Francesco Ferrari und seine Kollegin Nadine Kupfer. Das bewährte Duo versucht mit allen Mitteln, eine drohende Eskalation zu verhindern, und blickt immer tiefer in menschliche Abgründe …