Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Welt Im Widerspruch

Stephan Strasser
Hardcover | Engels | Phaenomenologica | nr. 124
€ 181,95
+ 363 punten
Uitvoering
Levering 1 à 2 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Um die Sache der Phänomenologie handelt es sich in den folgenden Meditationen. Sie sind aus der Überzeugung des Verfassers erwach- sen, daß die phänomenologische Philosophie imJahre 1990nochetwas zu sagen hat, etwas Bedeutsames. Sie ist keineswegs die sagenhafte "Philosophia perennis". Es ist auch nicht so, daß sie die Lösung der Probleme aller Philosophen und philosophischen Strömungen zu bie- ten hätte. Abersiespieltnochstetseine unersetzliche Rolleimintellek- tuellen Gespräch unseres Jahrhunderts. Sie verdient es nicht, zu dem alten Eisen geworfen zu werden, das lediglich als Material für histori- sche Betrachtungen Interesse erregt. Ist im produktiven Denken derer, die der phänomenologischen Be- wegung zugerechnet werden, eine gewisse Erschlaffung eingetreten? "Die Phänomenologen werden sich etwas einfallen lassen müssen", sagte unlängst ein Bekannter. Dieser Rat, diese Mahnung sind jedoch ein wenig einseitig. Das bessere Neue soll ja jeweils aus dem guten Alten erwachsen. Eine Besinnung auf das bereits Geleistete sollte daher allem "Einfallen-lassen" vorhergehen. Die phänomenologische Bewegunghat im Laufe ihrerEntwicklung mancherlei wertvolleDenk- anstöße hervorgebracht, die bisher nicht in ihrer philosophischen Be- deutsamkeit erkannt wurden. An diese Denkmotive wäre zunächst anzuknüpfen. Dies gilt vor allem in Bezug auf den Initiator der phänomenologi- schen Philosophie Edmund Husserl. Während einige seiner Schriften bekannt, ja überbekannt sind, bleiben manche seiner intimen Überle- gungen unbeachtet. Sie fügen sich nicht in das, was man mit einem gewissen Recht die "offizielle Doktrin" nennen könnte. Der Verfasser wird bemüht sein, aufwichtiges Gedankengut Husserls aufmerksam zu machen und es zu verwerten.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
212
Taal:
Engels
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 124

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9780792314042
Verschijningsdatum:
30/11/1991
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
156 mm x 234 mm
Gewicht:
498 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 363 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.