Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Wer kann das Wunder erklären, das mit den Menschen geschieht?", fragt sich Hans-Peter Schneider in seinem Weihnachtsbuch. Mit zahlreichen Gedichten und Geschichten beschreibt er, auf welche Art und Weise die Weihnachtszeit erlebt werden kann. Sowohl in heiter-ironischen als auch in besinnlich-nachdenklichen Geschichten und Gedichten bringt er die vielen verschiedenen Facetten des Weihnachtsfestes zum Ausdruck. Da ist etwa der Maxl, der mit seinem Opa die Ehre des bayerischen Nikolaus' retten will oder ein ängstliches Schneeflöckchen, das nicht weiß, ob es sich auf die Erde wagen soll. Neben den lustigen Erzählungen und Gedichten sind jedoch auch traurige Geschichten zu finden, wie die der Hintermeiers, die zwar arm an Geld aber reich an gutem Willen sind und deren Sohn einen Kaugummi stehlen will, um dem Vater ein Geschenk machen zu können. Mit dieser ausgewogenen Mischung gelingt es Hans-Peter Schneider, Klein und Groß auf Weihnachten einzustimmen.