Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Jeder Einzelne von uns kann einen Unterschied machen. Es beginnt mit kleinen Taten der Güte und der Solidarität in unserem täglichen Leben: Indem wir uns für unsere Über-zeugungen einsetzen, politisch aktiv sind und in gemeinnützi-gen Organisationen arbeiten, können wir einen Unterschied machen. Lasst uns bewusstere Entscheidungen treffen, Energie sparen, Abfall reduzieren und uns für den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen einsetzen."Thusara Mathisavathanan (17 Jahre)Zum 19. Mal haben das Kulturzentrum Grend in Essen und der Geest-Verlag in Visbek zusammen mit vielen Kooperations-partnern Kinder und Jugendliche des Ruhrgebiets zu einem Schreibwettbewerb aufgerufen. Unter der Herausgeberschaft von Artur Nickel wurde diesmal nach der Motivation der Jugendlichen zur Gestaltung ihrer Zukunft gefragt. Angesichts der gesellschaftlichen Krisensituation von Corona, Ukraine- und Nahostkrieg und einem spürbaren Auseinanderdriften der Gesellschaft eine grundlegende Frage, deren literarische Beantwortung durch die jungen Autor*innen sehr unterschiedlich und überraschend ausfällt. Die Spannbreite reicht von individueller Ausrichtung bis zu religiöser Orientierung, von der Einbettung in traditionelle Familienmodelle bis zu gesellschaftlichem Engagement.Eine Auswahl der eingesandten Texte gibt Einblick in das Gefühlsleben junger Menschen heute. Sie bietet den Ansatz zu vielschichtiger Diskussion.