Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Seit über 40 Jahren ist Mami die erfolgreichste Mutter-Kind-Reihe auf dem deutschen Markt!
Dr. Richard Kallbach, Rechtsanwalt, stand auf dem Schild. Das Schild war aus Messing und blank poliert. Es sah irgendwie teuer und vornehm aus. Es war in einen der beiden niedrigen, gemauerten Pfeiler eingelassen, die Stütze für das schmiedeeiserne Gartentor waren. Pfeiler und Gartentor waren Bestandteil einer ziemlich aufwendigen Grundstückseinfassung, die geradezu vorbildlich mit dem flachen, modernen weißen Haus harmonierte, das ein wenig von der Straße abgerückt, inmitten eines großen, sehr gepflegten Gartens lag. Ein kleiner Junge stand vor dem Gartentor. Er mochte acht, vielleicht aber auch schon zehn Jahre alt sein, denn er war zart und schmächtig, man konnte sein Alter schlecht schätzen. Er war sauber, aber nicht besonders gut gekleidet, und er schaute mit großen, sehnsüchtigen Augen zum Haus hinüber. Noch schien er zu zögern, aber dann gab er sich einen Ruck und legte seinen nicht ganz sauberen Zeigefinger auf den Klingelknopf. Er mußte nicht lange warten. Das Gartentor öffnete sich mit einem leisen Summton, und auch die Tür des Hauses wurde geöffnet. Eine nicht mehr junge, ziemlich beleibte Frau mit weißer Kittelschürze und gutmütigem Gesicht zeigte sich in ihrem Rahmen. »Guten Tag«, sagte sie freundlich. »Zu wem möchtest du, Kleiner?« Der Junge blickte unschlüssig. »Ich…, ich wollte mal was fragen«, sagte er schüchtern. »So?