Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch stellt den amerikanischen Roman in verschiedene historisch-kulturelle Kontexte, die ein neues Licht auf dessen Entwicklung seit dem 20. Jahrhundert werfen - die Auseinandersetzung mit Konzepten der Moderne, die Wechselbeziehungen zu Europa, sowie 9/11 als Wendepunkt im 21. Jahrhundert. Henry James sah sich als Nachfolger von Nathaniel Hawthorne, Gertrude Stein sah in Henry James ihr Vorbild. Eine Ausnahme bildet William Faulkner, der sowohl thematisch als auch stilistisch einen eigenständigen Roman schuf, mit dem er vor allem die gesellschaftliche Komplexität der amerikanischen Südstaaten zur Zeit des Bürgerkriegs abbilden wollte. William H. Gass war ein grosser Bewunderer von Faulkner und Europa, wobei ihm Susan Sontag folgte. Don DeLillo erntete frühen Ruhm, indem er seine ersten Romane noch jeweils einem Jahrzehnt des ausgehenden 20. Jahrhunderts zuordnete. Er ist das beste Beispiel dafür, wie 9/11 einen radikalen Bruch in der Entwicklung des amerikanischen Romans herbeiführte. Insgesamt hatten diese Autoren aber eine literarische Traditionslinie etabliert, deren eminent resilientes Potential im Respons auf die traumatische Erfahrung von 9/11 bei Jim DeFede, David Foster Wallace, Don DeLillo und Amy Waldman besonders deutlich wird. Der Mexican American Oscar Cásares ist Vertreter einer neuen Phase, die wiederum auf humanistische Werte setzt und deutlich macht, wie der amerikanische Roman seismographisch auf eine offene Zukunft verweisen kann.