Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" erforscht Theodor Fontane die facettenreiche Landschaft und Kultur der Mark Brandenburg, indem er in fünf Bänden eindrucksvolle Beschreibungen von Orten, Menschen und Geschichten kombiniert. Fontanes Stil ist geprägt von einem malerischen Realismus, der es ihm ermöglicht, die natürliche Schönheit der Region in Verbindung mit ihrer Geschichte lebendig darzustellen. Durch persönliche Anekdoten und prägnante Beobachtungen schafft er eine intime Beziehung zu seinen Lesern und zeichnet ein eindrucksvolles Bild der gesellschaftlichen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts. Der literarische Kontext dieser Wanderungen spiegelt nicht nur die Romantik wider, sondern zeigt auch die beginnende Moderne auf, die sich in den sozialen Wandlungsprozessen der Region manifestiert. Theodor Fontane (1819-1898) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Journalist, dessen umfassende Erfahrungen als Verfasser von Reiseberichten und Novellen seine Erzählweise prägten. Aufgewachsen in der Mark Brandenburg, verband Fontane seine tief verwurzelte Verbundenheit zur Heimat mit einem scharfen Blick für die Eigenheiten der Menschheit. Seine Anfänge in der Literatur waren stark von der Weimarer Klassik und der Romantik beeinflusst, was sich auch in seinen Betrachtungen der mundanen und der poetischen Welt wiederfindet. Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber der deutschen Literatur und Kulturgeschichte. Sie lädt den Leser ein, sich auf eine Reise durch eine der reizvollsten Regionen Deutschlands zu begeben, während gleichzeitig eine tiefere Einsicht in die sozialen und historischen Kontexte ermöglicht wird. Dieses Werk ist nicht nur eine Hommage an die Mark Brandenburg, sondern auch ein zeitloser Kommentar über das menschliche Wesen und die Verbundenheit zur Heimat.