Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 9 bis 13. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl spannender Aufgabenstellungen, die zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen mathematischen Wissens dienen. Die Kopiervorlagen sind perfekt für das selbstständige Arbeiten geeignet und mit Lösungen zur Selbstkontrolle versehen.Das Thema exponentielles Wachstum wird hier anhand von Vermehrungsprozessen modelliert. Nach einer Einführung in lineares und potenzielles Wachstum wird das exponentielle Wachstum besonders ausführlich behandelt. Der Kontrast zwischen dem zunächst sehr kleinen Anwachsen und den späteren enormen Ausmaßen wird anschaulich dargestellt. Dabei werden Exponential- und Logarithmusfunktionen geübt. Zudem wird erklärt, wie man Funktionen so abwandelt, dass sie eine Sättigungsgrenze oder einen Zerfallsprozess darstellen.Aktuelle Begriffe wie Siebentage-Inzidenz und R-Faktor, die aus der Corona-Pandemie bekannt sind, werden hergeleitet, erklärt und in einfachen Aufgabenbeispielen verwendet. Dies macht das Heft besonders relevant und praxisnah für den Mathematikunterricht.88 Seiten, mit Lösungen