Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Giordano Brunos Werk "Von der Ursache, dem Princip und dem Einen" verkörpert eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den fundamentalen Fragen der Metaphysik und Ontologie. In diesem philosophischen Text entwickelt Bruno eine innovative Theorie des All-Einheitlichen, in der er die Ursprünge und Prinzipien der Existenz zu erfassen versucht. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer poetischen Eleganz und einer rhetorischen Geschicklichkeit, die es ihm ermöglichen, komplexe Argumente klar und zugänglich zu präsentieren. Brunos Gedanken sind nicht nur im Kontext der Renaissance zu betrachten, sondern stellen auch einen radikalen Bruch mit dem aristotelischen Weltbild dar, indem sie eine unendliche, dynamische und lebendige Natur postulieren. Giordano Bruno (1548-1600) war ein italienischer Philosoph, Astronom und Theologe, dessen radikale Ideen ihn oft in Konflikt mit der kirchlichen Autorität brachten. Seine Intellektualität war geprägt von einer Synthese aus antiker Philosophie und den neu aufkommenden naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Bruno wandte sich vehement gegen dogmatische Denkweisen und suchte nach einer universellen Wahrheit, die er in seinem Werk zu artikulieren strebt. Sein Schicksal, das ihn letztendlich als Märtyrer der Wahrheit enden ließ, spiegelt die Relevanz und den Mut seiner Philosophie wider. Lesern, die sich für alternative metaphysische Konzepte und die Auseinandersetzung mit der grundlegenden Natur der Realität interessieren, sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Brunos anspruchsvolle, jedoch faszinierende Argumentation und die zeitlose Relevanz seiner Fragen laden dazu ein, tiefer in die Philosophie der Existenz einzutauchen. "Von der Ursache, dem Princip und dem Einen" ist nicht nur ein geschichtliches Dokument, sondern eine erhellende Lektüre, die den Geist anregt und das persönliche Denken hinterfragt.