Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lehrbuch zum Volkerrecht verfolgt einen anderen Ansatz: Als Ordnungsidee gliedert Krajewski das Volkerrecht in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil. Dieses Strukturierungsangebot dient dem besseren Verstandnis von Zusammenhangen und Prinzipien innerhalb des Volkerrechts. Die aktualisierte und uberarbeitete 3. Auflage greift die volkerrechtlichen Herausforderungen des Krieges in der Ukraine auf und ordnet sie in das geltende Recht ein. Ausserdem werden mit Abhandlungen zum internationalen Gesundheitsrecht, Arbeitsvolkerrecht sowie Fluchtlings- und Migrationsrecht Teilrechtsgebiete des Volkerrechts neu und erstmals in einem deutschsprachigen Lehrbuch dargestellt, die fur aktuelle politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen (u.a. Covid-19-Pandemie und Lieferkettengesetz) von Relevanz sind. Das Lehrbuch zum Volkerrecht verfolgt einen anderen Ansatz: Als Ordnungsidee gliedert Krajewski das Volkerrecht in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil. Dieses Strukturierungsangebot dient dem besseren Verstandnis von Zusammenhangen und Prinzipien innerhalb des Volkerrechts. Die aktualisierte und uberarbeitete 3. Auflage greift die volkerrechtlichen Herausforderungen des Krieges in der Ukraine auf und ordnet sie in das geltende Recht ein. Ausserdem werden mit Abhandlungen zum internationalen Gesundheitsrecht, Arbeitsvolkerrecht sowie Fluchtlings- und Migrationsrecht Teilrechtsgebiete des Volkerrechts neu und erstmals in einem deutschsprachigen Lehrbuch dargestellt, die fur aktuelle politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen (u.a. Covid-19-Pandemie und Lieferkettengesetz) von Relevanz sind. Das Lehrbuch zum Volkerrecht verfolgt einen anderen Ansatz: Als Ordnungsidee gliedert Krajewski das Volkerrecht in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil. Dieses Strukturierungsangebot dient dem besseren Verstandnis von Zusammenhangen und Prinzipien innerhalb des Volkerrechts. Die aktualisierte und uberarbeitete 3. Auflage greift die volkerrechtlichen Herausforderungen des Krieges in der Ukraine auf und ordnet sie in das geltende Recht ein. Ausserdem werden mit Abhandlungen zum internationalen Gesundheitsrecht, Arbeitsvolkerrecht sowie Fluchtlings- und Migrationsrecht Teilrechtsgebiete des Volkerrechts neu und erstmals in einem deutschsprachigen Lehrbuch dargestellt, die fur aktuelle politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen (u.a. Covid-19-Pandemie und Lieferkettengesetz) von Relevanz sind.