Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zentral für menschliche Beziehungen ist Vertrauen. Menschliche Beziehungen sind von Konflikten ebenso betroffen wie das Vertrauen. Die Wiederherstellung menschlicher Beziehungen nach Konflikten, insbesondere nach innerstaatlichen, kommunalen und ethnisch-religiösen Konflikten, ist die Wiederherstellung von Vertrauen. Dieses Buch versucht, die Rolle von Vertrauen in der Konflikttransformation zu erforschen, indem es die Baku Bae Friedensbewegung in Indonesien analysiert - eine erfolgreiche Initiative zur Versöhnung und Transformation der Beziehungen zwischen Christen und Muslimen in einem ethno-religiösen Konflikt auf der Insel Maluku. Das Buch zielt auch darauf ab zu verstehen, wie Vertrauen in den Rahmen der Konflikttransformation integriert werden kann. Die Analyse zeigt, dass Vertrauen eine wesentliche Komponente der Konflikttransformation ist, und dass der Aufbau von Vertrauen nicht nur eine Grundlage, sondern auch eine Komponente der Konfliktintervention ist. Darüber hinaus ist Vertrauen sowohl für die kurzfristigen als auch für die langfristigen Ziele der Konflikttransformation wesentlich.