• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Informatica
  4. Programmeren
  5. Verschlüsselung - Theorie und Praxis für den privaten Internetanwender

Verschlüsselung - Theorie und Praxis für den privaten Internetanwender

Wolfgang Halb
Paperback | Duits | Akademische Schriftenreihe | nr. 74550
€ 11,95
+ 23 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1,0, Technische Universität Graz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gewährt Einblick in die komplexe Thematik der Verschlüsselung und erklärt die bedeutendsten Verfahren übersichtlich und für den privaten Internetanwender verständlich. Ausgehend von der Geschichte werden die wichtigsten Methoden erläutert, welche auch schon oft für die Ausgänge von Kriegen ausschlaggebend waren.

Im Wesentlichen gibt es eine Unterscheidung zwischen Steganographie (der Kunst des Verbergens) und Kryptographie (der eigentlichen Kunst des Verschlüsselns).
Bei der Kryptographie kann weiter unterteilt werden in die Transposition, bei welcher die Anordnung der Zeichen geändert wird, und in die Substitution, bei welcher die ursprünglichen Zeichen (Buchstaben, Wörter, Silben, ...) durch andere ersetzt werden.

Alle heute gängigen Verschlüsselungsverfahren für Computer wenden eine Kombination der oben genannten Prozeduren an. Bis zur Entdeckung von Diffie und Hellmann im Jahr 1976 war es notwendig, dass beide Kommunikationspartner denselben Schlüssel verwenden. Durch ihre Erfindung des Public-Key-Verfahrens war es nun erstmals möglich, dass anhand von öffentlichen und privaten Schlüsseln eine sichere Kommunikation möglich ist.

Schließlich wird auch aufgezeigt, wie jeder Internetbenutzer mit einem hohen Maß an Sicherheit Transaktionen abwickeln und kommunizieren kann. Für das sichere Internet-Surfen gibt es die Verfahren SSL und TLS, welche automatisch in allen Browsern eingebaut sind. Um sicher E-Mails zu senden, kann S/MIME (welches in den meisten E-Mail Programmen bereits inkludiert ist) oder das ebenfalls populäre PGP verwendet werden. Mit der Einführung der Bürgerkarte in Österreich wird sogar auf staatlicher Ebene die Vertrautheit der Bevölkerung mit Verschlüsselungstechniken gefördert.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
28
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 74550

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783638795081
Verschijningsdatum:
12/09/2007
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
59 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 23 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
Banner ebookactie
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.